Das Wall Streer Journal berichtet, dass Apple gegen Samsung klagt. Der Grund seien Patentverletzungen seitens des koreanischen Technolgie-Riesen. Samsung habe die Nutzeroberfläche und andere Designelemente von Apples mobilen Geräten kopiert. Es betrifft vor allem die Smartphones und Tablets der Galaxy-Reihe, aber auch weitere Mobiltelefone. Selbst die Verpackungen sollen teils kopiert sein. Im Hause Apple heißt es, dass vor allem Samsungs Produkte sehr dem iPhone und dem iPad gleichen. Dazu ein Apple-Sprecher: „Diese offensichtlichen Kopien sind nicht legal und wir müssen unser geistiges Eigentum schützen, wenn andere Firmen unsere Ideen stehlen.“
Samsung erklärt die Vorwürfe wie folgt: „Die Entwicklung von Kerntechnologien und die Stärkung unseres geistigen Eigentums sind Schlüssel zu unserem anhaltenden Erfolg. Wir werden uns aktiv mit angemessenen rechtlichen Schritten wehren, um unser geistiges Eigentum zu schützen.“
Pikant in diesem Rechtsstreit ist, dass beide Firmen grundsätzlich Partner sind. Dabei sind es die Koreaner, die Apple mit Bauteilen versorgen. Dazu gehören die A4 und A5 Prozessoren, die in iOS-Geräten (iPhone/iPad) sowie der Settop-Box Apple TV zum Einsatz kommen. Zudem bezieht Apple für das MacBook Air benötigte Solid State Drives (SSD), die früher von Toshiba bezogen wurden. Erst im Februar zeichneten beide Firmen einen 7,8 Milliarden-DollarAuftrag ab. Dieser betrifft LCD-Panels, Prozessoren und Flashspeicher. Des Weiteren kauft Apple seit einigen Jahren große Mengen an Flashspeicher für iPhone und iPod bei Samsung.
#Apple klagt gegen Partner #Samsung http://goo.gl/fb/UTpNM #news #galaxy #iphone