Google+ löscht Konten

On 25.07.2011, in News, by TRENDINGS

Google+ Invites

Aufgeräumt haben sie am Wochenende beim Social Network Google+. Der große Facebook-Konkurrent aus dem Hause Google hat zahlreiche Konten gelöscht und eine neue Diskussion entfacht. Denn durch die Löschung stehen nun die Richtlinien zur Verwendung von echten Namen, die der Hauptgrund für die Sperrungen scheinen, im Mittelpunkt der Diskussion. Zahlreiche Blogger, die mit ihrem Pseudonym im Netzwerk angemeldet waren, können dies vorerst nicht mehr.

 

Doch das wirkt alles ein wenig diffus. So sollte zum Beispiel der ehemalige Angestellte von Google, Kirrily „Skud“ Robert einen Identitätsnachweis erbringen. Da war sein Profil bereits gelöscht, trotzdem wurde er aufgefordert seinen Namen, E-Mail-Adresse und Profil-URL zu hinterlegen. Doch eigentlich sind das grundsätzliche Informationen die Google längst gehabt haben muss, um ihn überhaupt kontaktieren zu müssen. Nebenbei sollte er eine Ausweiskopie inkl. Foto hinterlegen, dürfte aber „Persönliche Informationen“ verdecken. Was gibt es bei einem Bild zu verdecken?

 

Doch es wurden auch Nutzer gelöscht und deren wichtige Daten plötzlich gesperrt. Eine Frau fand nicht einfach nur ihr Google+-Konto gelöscht vor, auch ihr E-Mail-Postfach bei Google und der Zugang zur Bürosoftware von Google Apps mit ihren Dokumenten war gesperrt worden. Als Grund gab Google in all diesen Fällen nur an, dass der Anwender gegen die Richtlinien „Terms of Service“ verstoßen habe.

 

Unterdessen hat Google+ Firmenkonten beim Netzwerk bereits vorläufig verboten, aber auch Verstöße gegen Richtlinien übersehen. So gibt es mehrere Nutzer für „Lady Gaga“ zum Beispiel. Firmen hingegen sollen sich durch einen Mitarbeiter vertreten lassen, gibt Google als Tipp mit.

Tags:  

2 Responses to Google+ löscht Konten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert