Google sucht verschwundene Daten

On 01.03.2011, in News, by TRENDINGS

Zwar ist der Prozentsatz mit 0,08 verschwindend gering, für die Betroffenen aber sehr ärgerlich. Google sucht sein Sonntag verschwundene Mails, Kontakte und Ordner, die laut Google-Mail-Nutzern verschwunden sind. Zur Zeit wird repariert und gesucht, für einige Nutzer ist der Mail-Service wieder hergstellt.

„Als ich heute Morgen aufgewacht bin, waren alle meine Nachrichten verschwunden. Wie kann ich meine Mails wiederherstellen?“, so ein Nutzer im Google Support-Forum.

Sonntag-Abend wurde das Problem gemeldet, kurz darauf begann die Arbeit der Ingenieure.

Ursprünglich war man bei Google vom Verlust der Daten bei 0,30%  der User. Dies konnte am Morgen auf besagte 0,08% korrigiert werden. Zwar ist das Problem noch nicht gänzlich behoben, es kann zudem zu Anmeldeproblemen bei betroffenen Usern kommen, solange die Reparatur im Gange ist.

Tags:  

One Response to Google sucht verschwundene Daten

  1. Michel sagt:

    Hallo. Was bei Google passiert ist, ist auf jeden Fall einen Kommentar wert. Ich schreibe mal den ersten 🙂 Das Schlagwort in diesem Zusammenhang ist Cloud Computing. Das Thema der CeBIT 2011 wird hier konkret greifbar – und damit tauchen natürlich auch die Fragen auf, die in diesem Artikel angesprochen sind. Wie komme ich an meine privaten und beruflichen Daten – falls Sie nicht parallel auf der eignen Festplatte gesichert sind? Als BASE-Botschafter bin ich übrigens in vielen Foren unterwegs, um über Mobilfunk zu informieren. Smartphone-Besitzer betrifft dieses Thema genauso so konkret wie Google Mail-Account Nutzer. Freue mich über einen Austausch zum Pro und Contra Datenablage in der Cloud.
    Grüße mit guter Verbindung,

    Michel

    BASE-Botschafter
    base-netzbotschafter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert