Wikipedia teils verschwunden

On 04.02.2011, in News, by TRENDINGS

Wenn Internet-User die Suchmaschine Google bemühen, um im Web was zu suchen, werden in vielen Fällen deutschsprachige Wikipedia-Artikel aufgeführt. Damit ist vorerst Schluß – zumindest in dem bisher gewohnten Umfang. Ein kleiner Konfigurationsfehler im Web-Lexikon hat dafür gesorgt, dass viele Artikel aus dem Index verschwunden sind. Wie lange es dauert, bis der alte Standard wieder hergestellt ist, bleibt vorerst ungewiss – wird aber etwas dauern.

Zur Zeit bekommen Nutzer bei Google-Suchanfragen, den englischen Wikipedia-Titel präsentiert, obwohl man die deutsche Version der Suchmaschine nutzt. Wikipedia-Techniker stellten am Dienstag fest, dass durch ein Plug-in versehentlich ein Code-Schnipsel in den HTML-Quelltest gelangte. Die Suchmaschinen werden angewiesen über diesen Code die gesuchte Seite nicht in den Index aufzunehmen. Kurz darauf wurde eine Korrektur vorgenommen, so dass der Fehler mit dem Plug-in behoben wurde. Doch Google war schneller, hatte längst seinen Roboter nach den gesuchten Artikel schauen lassen.

Daraufhin bekam der Roboter die plötzliche Anweisung, den gesuchten Artikel nicht in den Index aufzumehmen. Btreoffen sind Personen wie Lena Meyer-Landrut oder Friedrich Nietzsche oder Begriffe wie Computer und Feuer. Die Artikel fehlen solange im Index, bis das Google-Programm daran vorbeigesuft ist.

Der Fehler war 2008 schon einmal aufgetreten. Damals wie heute sind andere Suchmaschinen von diesem Problem nicht betroffen.

Tags:  

3 Responses to Wikipedia teils verschwunden

  1. maddes sagt:

    Die überschrift suggeriert, dass di Artikel tatsächlich „verschwunden“ seien. Sind sie aber nicht – sie werden nur nicht über Google gefunden. Wer bei wikipeia suchen möchte, kann das ja immer noch tun… indem er bei Wikipedia sucht.

  2. Wikipedianer sagt:

    Nur teils verschwunden? Bei mir gibt es absolut keine Verbindung mehr zu wikipedia.org oder wikipedia.de. Sei es über google oder bing, sei es mit Firefox oder Explorer, Sei es zur Startseite oder einzelenen Artikeln und das schon eine ganze Weile. Hacker-Attack oder 10-Jahres-Jubiläumsvirus?

  3. SEO Rocket sagt:

    Wikipedia teils verschwunden: Hiybbprqag torsorophy Gate: Google vs Bing Hiybbprqag Gate ist die neueste Affäre … http://bit.ly/hkjufm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert