Mozilla will Betriebssystem entwickeln

On 27.07.2011, in News, by TRENDINGS

Mozilla gehört zu den führenden Webbrowsern in Deutschland, schließlich nutzen den Mozilla-Firefox knapp mehr als die Hälfte aller Deutschen im Internet. Nun haben sich deren Entwickler dazu entschlossen ein Betriebssystem für mobile Gerätschaften zu entwickeln. Es soll webbasiert, quelloffen und vor allem kostenlos sein, ähnlich wie Android von Konkurrent Google.

Deren ChromeOS-Betriebssystem ist ein freies und offenes Betriebssystem, dessen Aufgabe es ist, Daten ins Netz hochzufahren. Textdokumente, Fotos, E-Mails, Musik und Spiele laufen als kleine Applikationen im Browser, also direkt im Internet ab. Gespeichert wird das Ganze auf riesigen Servern bei Cloud von Google.

 

So ähnlich stellen es sich Entwickler bei Mozilla vor. Firefox und Thunderbird basiert beispielsweise auf der Gecko-Engine. Die Funktion dieser Engine, ist die Darstellung von Webseiten und anderen Inhalten im Browser zuständig. „Boot to Gecko – B2G“ nennt Mozilla deshalb sein Vorhaben. Entwickelt wird dieses Betriebssystem für Tablet-PCs und Smartphones. Dabei sollen Webapplikationen die heutigen Apps ersetzen. Da vor allem im mobilen Bereich eine hohe Fragmentierung verschiedener Systeme herrscht, die untereinander nicht kompatibel sind, soll das Mozilla Betriebssystem auf freien und offen zugänglichen Web-Standards basieren. Wann die Entwickler an den Start gehen, bzw. mit der Arbeit beginnen, wurde unterdessen nicht bekannt.