Seit Anfang 2011 kann man die iPad App FashionDesigner kostenlos im AppStore runterladen.
Die App kommt vom beliebten Modeversender OTTO, der auf seiner offiziellen Facebook Seite mehr 160.000 Fans aus aller Welt zählt.
Wer denkt dass in der FashionDesigner App von OTTO das eigene Warensortiment und der Verkauf der Waren im Vordergrund steht sieht sich schnell getäuscht. Die App hat einen hohen Unterhaltungsfaktor und zieht alle Modebegeisterten schnell in ihren Bann.
Schaffen es viele Firmen nicht den Mehrwert von kostenlosen iPhone oder iPad Apps mit den Social Media Plattformen wie Twitter oder Facebook zu verknüpfen, so gelingt dies der Modefirma OTTO aus Hamburg erstaunlich gut. OTTO präsentiert keine stumpfe Verkaufsshow mit Showroom auf dem iPad, sondern weiß durch ein neuartiges und kurzweiliges Konzept zu überzeugen.
Jeder Nachwuchsdesigner wird mit der innovativen iPad App viel Spaß bekommen. Auch für iPad User, die einfach Spaß am Zeichnen und Mode haben kommen voll auf ihre Kosten.
OTTO verbindet den Launch der innovativen App mit einem Gewinnspiel: Bis zum 03.03.2011 kann jeder Nutzer auf der eigens eingerichteten FashionDesigner Facebook Seite seine selber kreierte Modezeichnung hochladen und teilnehmen.
Alle Facebook Fans und eine Jury entscheiden in einem Design Wettbewerb gemeinsam über das beste Mode Design. Der Sieger des FashionDesign Contest bekommt die Möglichkeit gemeinsam mit OTTO seine Kreation zu produzieren. Diese wird es exklusiv bei OTTO zu kaufen geben. Der Sieger bekommt seine kreiertes Kleidungsstück geschenkt. Zusätzlich verlost OTTO jede Woche einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 EUR unter allen Teilnehmern.
Unter allen Votern werden 30 x 25 EUR Einkaufsgutscheine verlost.
Alle Teilnahmebedingungen und den aktuellen Stand des Gewinnspiels findet ihr auf der Facebook Seite zum FashionDesigner.
Was mit der App alles möglich ist beweist die Absolventin der AMD, Inken Kunert auf diesen Skizzen eindrucksvoll:
Fazit
Auch wer keine professionelle Ausbildung als Modedesigner hat findet sich dank der Vorlagen in der App schnell zurecht. Man kann sich eine Figur als Vorlage auswählen sowie Frisuren, Gesichter und Accessoires. Die Profis unter uns können natürlich auch völlig frei zeichnen.Von Vorteil ist es wenn das iPad ohne Schutzhülle benutzt wird.
Nach einiger Übung werden die Kreationen immer anschaulicher und man kann mit Hilfe des Gewinnspiels seinem Traum einmal eine eigene Kreation zu verkaufen ein großes Stück näher kommen.
Im Test haben sich übrigens unsere weiblichen Redakteure weitaus geschickter angestellt als unsere männlichen Neu-Modedesigner.