Seit dem Google den Satelliten-Atlas „Google Earth“ aktiviert hat, schauen die Menschen sich die Welt genauer. Google erweiterte das Spektrum der Bilder ins All und auch in die Tiefsee. Nun bietet der Internet-Atlas auch „Google Ocean“ an. Das bedeutet, der Nutzer kann neben antiken Schiffswracks und Unterwasservulkanen auch die Tier- und Pflanzenwelt der Meere erkunden.