Preise für iCloud bekannt

On 03.08.2011, in Apple, News, by TRENDINGS

Apple hat für registrierte Entwickler eine Betaversion von iCloud gestartet. Dieses Feature bietet das Tool „Mein iPhone suchen“ und Zugriff auf Kontakte, Termine und Mails. Zudem beinhaltet es iWork, das mit den iOS-Versionen von Keynote, Pages und Numbers erstellte Dokumente auf iCloud speichert. Gerüchten zufolge soll Apple auf eine iWork Vorabversion für iOS bereitgestellt haben.

 

Neben der Freigabe sind erste Preise für die Erweiterung des Online-Speichers bekannt. Das standarisierte iCloud-Version bis 5 GByte ist kostenlos! Online-Speichers. Standardmäßig stehen iCloud-Nutzern 5 GByte kostenlos zur Verfügung. Zusätzliche 10 GByte kosten 20 Dollar pro Jahr. Für 20 GByte verlangt Apple 40 Dollar pro Jahr, für 50 GByte 100 Dollar pro Jahr. Bis 15 Tage nach dem Kauf erstattet Apple bei Rückgabe den Kaufpreis. Ansonsten ist man ein Abonnement über ein Jahr eingegangen, das sich automatisch um den gleichen Zeitraum verlängert. Bis 45 Tage nach der Verlängerung, kann der Kunde jedoch davon zurücktreten und erhält die gesamte Gebühr zurückerstattet.

 

Zusammen mit iTunes 11 soll iCloud bereits ab Herbst zur Verfügung stehen. iTunes 11 wird eine neue Oberfläche bekommen und iCloud darin enthalten. iCloud ist der Nachfolger des Clouddiensts MobileMe. Bevor MobileMe gänzlich abgeschaltet wird, haben Nutzer von iDisk, iWeb und der Apple Gallery die Möglichkeit, ihre Dateien zu sichern und bei anderen Hosting-Anbietern zu speichern. MobileMe wird am 30.Juni 2012 abgestellt.

Tags:  

Steve Jobs hat etwas zu verkünden

On 06.06.2011, in Apple, News, by TRENDINGS

Gleich steht der „Mann der Innovationen“ wieder im Rampenlicht. Apple-Chef Steve Jobs wird in wenigen Stunden die Bühne auf der World Wide Developers Conference (WWDC) betreten. Und Jobs wird Neuigkeiten verkünden, so sind diesmal die kommenden Apple Betriebssystem im Zentrum des Interesses der Zuhörer. Die Rede ist von OS X Lion, iOS 5 und der Clouddienst iCloud. Man spricht allgemein, dass es die größte Ankündigung seit der iPhone-Vorstellung sein wird.

 

Während man zu einigen Produkten aus dem Hause Apple im Vorfeld immer mal was gerüchteweise hört, wie zB über das Thema Lion, so gibt es derzeit noch keine offiziellen Informationen über das neue, mobile Betriebssystem iOS 5. Einzig eine Änderung des Push-Dienstes scheint sicher zu sein. Eigens Peter Hajas, Entwickler des nur im Cydia Store erhältlichen Tools Mobile Notifier, wurde von Apple eingestellt. Hajas selbst hatte eine Entwicklerumgebung für das Erstellen von Widgets unter iOS vorgestellt.

 

Ein großes Thema, zudem wohl Inhalt zu Beginn der Steve Jobs Verkündung – der Clouddienst iCloud. Schon vor Tagen hatte Apple diesen Inhalt der Eröffnungsrede preis gegeben. Die Welt wartet gespannt, was Jobs zu iCloud zu sagen hat. Nicht wenige rechnen mit diesem Dienst mit einer neuen Revolution. ICloud für das Cloud-Computing, dürfte dann genau so eine Innovation wie das iPhone für Smartphones sein.

Tags: