App Store von Microsoft naht

On 23.01.2012, in News, by TRENDINGS

Bereits im Februar erscheint von Microsoft das neue Betriebssystem Windows 8 in der Beta-Version. Zusätzlich zur neuen Windows-Version baut Microsoft einen eigenen App Store auf. Bei  der Entwicklerkonferenz BUILD zeigte die US-Firma erstmals seinen Windows Store.

Da mittlerweile kein Betriebssystem mehr ohne einen App Store auskommt, wird auch Microsoft mit seinem Windows 8 keine Ausnahme bilden. Vor dem Beta-Starttermin im kommenden Monat, hat Microsoft einen Einblick in die Developer Preview bewährt. Doch der Einblick war nutzlos, denn er funktionierte nicht. Auf der BUILD diente aber zumindest ein kurzes Video für erste echte Eindrücke.

Microsoft macht allerdings deutlich, dass nur „hauseigene“ Apps laufen werden. Der App Store von Windows wird somit die einzige Anlaufstelle sein, um Apps in der neuen Kachel-Optik des „Metro“-Designs zu kaufen oder kostenlos zu überspielen. Extern geladene Apps sind dann noicht funktionstüchtig. Der Grund ist recht banal. Microsoft will seinen hohen Qualitätsstandard von Windows 8 sicherstellen und die Kontrolle über den Markt behalten. Bevor Apps in den Store kommen, prüft Microsoft die Apps auf Sicherheitslücken, Fehler, Leistungsprobleme und anstößige Inhalte. Zwar erinnert die Vorgehensweise an die Richtlinien von Apple, denn auch bei Microsoft gilt: Werden die Anforderungen nicht erfüllt, kommt die App nicht in den Store. Ab Februar wissen wir mehr.

Tags:  

Neue App für das Amazon-Kindle

On 14.01.2012, in News, by TRENDINGS

Die Nutzer des Kindle von Amazon können sich auf eine erhebliche Erleichterung freuen. Der Internethändler hat eine App veröffentlicht, die es Anwendern ermöglicht, Dokumente einfach und schnell von ihrem PC aus auf ihren Kindle zu schicken. Bisher mussten die Anwender des Kindle, die gekauften Dokumente an eine bestimmte E-Mail-Adresse von Kindle senden. Das fällt mit der neuen App „Send to Kindle“ zukünftig weg.

Die „Send to Kindle“ (An den Kindle senden)-Option ist einfach per rechter Maustaste zu aktivieren. Word-Dokumente, PDF- und sonstige Textdateien oder Bilder lassen sich mit der neuen App bequem ausgewählt werden. Darüber hinaus erhalten die User innerhalb des jeweiligen Dokuments auch die Möglichkeit, über das Druckermenü „Send to Kindle“ auszuwählen. Somit kann man gleich mehrere Dateien an den Amazon-E-Reader schicken. Dies bedeutet eine große Zeitersparnis für die Anwender.

Die „Send to Kindle“-App für PCs steht unter der Adresse Link to Amazon zum Download bereit. Allerdings kann die App derzeit nur unter Windows genutzt werden. Nutzer des Mac von Apple müssen weiter den Umweg gehen. Deren Nutzer müssen über ihr E-Mail-Programm gehen oder können Dokumente über den Kindle Cloud-Service speichern. Erst dann können sie auf die verschiedenen Endgeräte heruntergeladen werden. Jedoch wird zur Zeit nur die Kindle-Cloud-Reader-App für iPad, iPhone und iPod touch unterstützt.

Tags:  

Windows setzt Samsungs Omnia 7 außer Gefecht

On 24.02.2011, in News, by TRENDINGS

Seit Anfang dieser Woche ist ein Patch von Microsoft für Windows Phone 7 verfügbar. Es bereitet Probleme. Der Patch sollte das Mobilbetriebssystem auf größere Updates vorbereiten, setzte aber die Funktionen des Omnia 7 von Samsung komplett lahm. Dies wurde aus Nutzerbeschwerden in mehreren Blogs ersichtlich, die das Update installiert hatten und von einem unbrauchbaren Omnia 7 berichteten.

Die Nutzer berichteten, dass sie nach Installation des Updates die Meldung bekamen, die Wiederherstellung ihres Handys ist fehlgeschlagen. Allerdings tritt der Bug nicht mit der Firmware-Version JK1 auf, sondern bei den Versionen JI9 und JJ4.

Probleme mit der Zune Software beziehungsweise Updates für Windows Phone 7 bietet Microsoft seinen Kunden an. Doch selbst der Rat, dass man sein Mobiltelefon zum Händler zurück bringen solle, gab das Unternehmen als Tipp aus. „Ja, wir hatten andere, die dasselbe Problem mit dem Omnia 7 haben“, heißt es in einer Twitter-Nachricht des Windows Phone Support.

Ende nächster Woche wird bereits ein weiteres Update für Windows Phone 7 bereit stehen und mehrere neue Funktionen erhalten. Copy and Paste steht dann zur Verfügung. Zudem wird der Mobilfunkstandard CDMA unterstützt. Eine bessere Performance von Apps und Spielen wird es haben, des Weiteren eine Verbesserung der Suchfunktion des Windows Marketplace verbessern. Einige Monate später wird dann das nächste Update erwartet, dass dann den Browser von Phone 7 aktualisiert und Microsoft Multitasking nachliefert.

Tags: