Mitten in den Sommerferien an einem Freitag, einen Tag vor dem Fußball WM Spiel gegen Argentinien hat die Bundesregierung eine Erhöhung des maximal zulässigen Zusatzbeitrags bei Krankenkassen auf bis zu 75 Euro monatlich beschlossen.
Damit hat die Bundesregierung vorgemacht wie man unpopuläre Entscheidungen möglichst unbemerkt von den Bürgern durchdrückt. Nach dem neuen Beschluss können theoretisch zusätzliche Beiträge in Höhe von bis zu 75 Euro monatlich, also insgesamt 900 Euro im Jahr auf die Versicherten zukommen.
Unabhängige Experten raten, die Krankenversicherungen zu vergleichen. Wie im folgenden Bericht von Frontal 21 im ZDF deutlich gemacht kann ein Krankenkassenwechsel helfen, hohe Zusatzgebühren zahlen zu müssen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=il3WjABC0VQ[/youtube]
Das Online Portal Krankenkassenportal.de hat sich zur Aufgabe gemacht, alle Wechselwilligen zu unterstützen und den günstigsten Tarif zu finden.
Auf dem Portal findet man einen Vergleich der gesetzlichen Krankenversicherung und erhält Hilfe zum Wechsel der Krankenversicherung. So sind es nur 4 Schritte zur Wunschkrankenkasse.
Auf der eigens eingerichteten Facebook Seite finden Interessierte aktuelle News zu dem vieldiskutierten Thema Erhöhung der Zusatzbeiträge bei Krankenkassen.
Mehr Informationen zum Zusatzbeitrag