Aller spätestens seit Apples iPhone erschienen ist, gehören Videospiele auf dem Handy genauso dazu, wie auf einem PC. Ebenso wie auf dem PC gibt es inzwischen auch im App-Store zahlreiche Spiele, die sich mit dem Thema Casino und Glücksspiel befassen, wie das Burning Monkey Casino oder eben das Astraware Casino, um welches es hier nun geht. Was hat eine Casino-App für schlappe 0,79 € zu bieten?
Wer im App-Store nach dem Astraware Casino sucht, dem dürfte auffallen, dass dem Spieler 11 Spiele in einem Paket versprochen werden. Für 0,79 € klingt das doch nicht schlecht, also flott die App herunterladen und schon kann es losgehen.
Nach einem kurzen Ladebildschirm landet man dann sofort und ohne Umschweife im Hauptmenü, welches sich als eine Art „Blick ins Casino“ entpuppt. So sieht man dort diverse Spieltische und Automaten mit einem einfachen Schriftzug, der erläutert, um welches Spiel es sich handelt. Überfliegt man die verfügbaren Spiele, stellt man schnell fest, alles was wichtig ist, ist dabei. Black Jack, Poker, Roulette oder Spielautomaten, alles was der geneigte Casinogänger benötigt. Doch beim zweiten Blick fällt auf, dass insgesamt 10 Spiele angeboten werden, in der Beschreibung der App war jedoch von 11 Spielen die Rede. Ich persönlich war nicht in der Lage ein 11. Spiel zu entdecken, es sei denn, man möchte das Einzahlen und Abheben seines Geldes bei der Bank als Spiel ansehen, ebenso wenig kann ich in dem Sammeln von Souvenirs ein Spiel erkennen. Aber nun gut, es sind immer noch 10 Spiele und damit ausreichend Auswahl.
Im Hauptmenü muss man nun einfach das gewünschte Spiel antippen und schon kann es losgehen. Doch werfen wir zuerst einen Blick auf die Bank. Die Geldbörse des Spielers ist begrenzt und man kann nicht unendlich viel Geld mit sich herumtragen. Entsprechend muss man, sollte man eine Glückssträhne haben, ab und an zur Bank marschieren, um seine prall gefüllte Geldbörse zu entleeren. Hier kann man ganz einfach Geld aufs Konto einzahlen oder eben abheben. Die Bank als Feature verschafft zwar etwas mehr Casino-Feeling, doch wird der begrenzte Geldbeutel auf die Dauer mehr zur Schikane.
Der Geldbeutel ist gefüllt und der Abend noch jung und somit kann das Zocken beginnen. Zur Auswahl stehen, wie bereits erwähnt, 10 klassische Casinospiele. Namentlich: Roulette, Texas Hold‘ em, 3 Card Poker, Baccarat, Blackjack, Keno, Derby, Slot, Craps und Video Poker.
Die Auswahl ist, wie gesagt, groß. Schauen wir uns einige der Spiele mal im Detail an.
Ein absoluter Klassiker im Glücksspiel ist der Roulettetisch. Einmal angetippt und schon sehe ich das Spielfeld vor mir. Am rechten Spielfeldrand liegen Jetons mit denen ich meine Einsätze machen kann. Wie beim echten Roulette kann ich meinen Einsatz nach Farben, schwarz oder rot, oder nach Zahlen machen. Dabei kann man seinen Einsatz auch auf die Kanten legen, so dass der Einsatz über 2 oder 4 Felder gilt, wie man es eben vom richtigen Roulette kennt, zumindest jene, die schon mal Roulette gespielt haben. Hierbei stellt sich aber auch schnell ein kleines Komfortproblem heraus. Die Jetons werden platziert, indem man sie mittels Touchscreen auf das Spielfeld zieht. Das Spielfeld ist jedoch recht klein und eine genaue Platzierung des Einsatzes oft recht fummelig. Hat man seinen Einsatz dann doch dahin bekommen, wo man ihn haben möchte, drückt man auf den „Spin“-Button und in einem kleinen Video sieht man wo die Kugel landet.
Eines der bekanntesten Pokerarten ist wohl Texas Hold‘ em, welches sich seit einigen Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Im Astraware Casino hat man ebenfalls die Möglichkeit Texas Hold’em zu spielen. Man tritt stets gegen 5 Mitspieler an. Gespielt wird über Buttons am unteren Spielfeldrand. Zu Beginn fliegen die Karten ins Spielfeld und nun kann man entscheiden, wie es weitergeht. Möchte man mitziehen, erhöhen oder aussteigen. Viel Innovation darf man hier nicht erwarten, aber für eine Runde zwischendurch reicht die Umsetzung jedoch aus.
Etwas das in keinem Spielcasino fehlen darf, sind die Spielautomaten. Der absolute Klassiker ist hier wohl die Slotmachine, oder auf Deutsch, der „einarmige Bandit“. Auch im Astraware Casino kann man daran sein Glück versuchen. Ruft man die Slotmachine auf, bekommt man 5 Walzen zu sehen, die mit klassischen Casino Symbolen ausgestattet sind, wie Glocken, Kirschen oder dem bekannten „BAR“ Schriftzug.
An der Unterkante befinden sich nun 6 kleine Buttons. Über diese legt man die Anzahl der Reihen, die man spielen möchte, fest. Das Ziel ist es eine passende Symbolkombination auf einer der gespielten Reihen zu erzielen, am besten fünf Mal das gleiche Symbol. Je mehr Reihen man spielt, umso höher ist die Gewinnchance, aber auch der Einsatz. Der letzte und 7. Button startet das Spiel und lässt die Walzen rotieren. Die Slotmachines sind ganz spaßig und vor allem sehr kurzweilig. Hier kann man schnell zu Geld kommen aber auch genauso schnell sein Geld loswerden.
Beim Blackjack findet man quasi eine Kombination der Steuerung des Roulettes und des Pokers. Als Spieler zieht man seine Jetons in die Mitte des Spieltisches und steuert im Anschluss die Spielschritte wieder mit Buttons an der Unterkante des Spielfeldes. Und so zieht sich das gesamte Konzept eigentlich durch alle Spiele des Astraware Casino. Die Steuerung ist meist recht simpel gehalten, ebenso wie die Aufmachung und Darstellung. Die meisten Spiele wirken schlicht und zweckmäßig, folgen aber weitestgehend den Vorlagen originaler Casinospieltische.
Für wie lange das Astraware Casino den Spieler fesseln kann, ist schwer zu sagen. In der Gesamtheit wirkt die App recht simpel und es ist schade, dass man wie bei vielen anderen Apps so wenig Gebrauch von den Funktionen des iPhones macht, zumindest würde das Touchpad einige Möglichkeiten bieten. Für 0,79 € kann man jedoch ohne große Bedenken mal einen Blick in das Casino riskieren, denn für ein kurzes Spielchen während einer Busfahrt bietet die App ausreichend Abwechslung. Vielleicht kann auch das Sammeln der Souvenirs den einen oder anderen Spieler motivieren, die man für bestimmte Erfolge erhält.
Große Spannung und Nervenkitzel darf man aber nicht erwarten, dafür muss man schon ein richtiges Casino aufsuchen oder wenn keines in der Nähe ist, muss man sich einige gute Online Casinos aus einem Online Casino Guide wie CasinoToplists aussuchen.