iOS 4.2 Update: Fehler 1013

On 24.11.2010, in Apple, by TRENDINGS

Der Fehler 1013 beim Update Versuch auf die neue Firmware iOS 4.2 wird aktuell ausgiebig in Apples Supportforum diskutiert.

Neben dem Fehler 1013 tritt auch der Fehler 1611 auf dem iPhone, iPod Touch und iPad vereinzelt auf.

Falls ihr nicht auf den offiziellen Patch von Apple warten möchtet solltet ihr zuerst versuchen Euer Gerät an einem anderem Computer wiederherzustellen.

Ansonsten versucht folgende Schritte um Euer Problem zu fixen:

Mac OS X

  1. „Anwendungen“ –> „Zubehör“ –> „Terminal“ öffnen
  2. Folgenden Befehl ausführen: „sudo nano /etc/hosts“
  3. Passwort eingeben
  4. Eintrag „gs.apple.com“ suchen
  5. Die Zeile in dem der Eintrag steht mit dem Befehl „#“ auskommentieren
  6. Datei speichern mit <CONTROL> + <O>
  7. Editor mit der Tastenkombination <CONTROL> + <X> schließen
  8. in /Library/iTunes/iPod Software Updates/ gehen
  9. falls vorhanden Firmware Datei [.ispw] löschen
  10. Gerät wiederherstellen

Windows

  1. Datei „hosts“ in „Windows/System32/drivers/etc“ mit einem Editor öffnen
  2. Alle Zeilen löschen, die „gs.apple.com“ enthalten
  3. Speichern
  4. in C:\Dokumente und Einstellungen\[Dein Username]\AppData\Roaming\Apple Computer\iTunes\iPhone Software Updates
  5. falls vorhanden Firmware Datei [.ispw] löschen
  6. Gerät wiederherstellen

Wir hoffen dass dieser Work-around zum Fehler 1013 und Fehler 1611 beim Updaten auf das iOS 4.2 Erfolg hat.

31 Responses to iOS 4.2 Update: Fehler 1013

  1. Flace sagt:

    Habe das selbe problem, wenn ich es aufmache steht da einfach nichts von gs.apple….. naja ich probiere es jetzt mal mit einem jailbreak.
    kann die datein auch nicht als administrator öffnen und ich denke da liegt das problem….
    evtl im abgesicherten modus mal ausprobieren!

  2. skylar sagt:

    Hallo,

    habe dasselbe Problem, leider erscheint bei mir im Terminal keine Zeile, in der irgendwas von apple steht. Was tun?

    Grüße

    skylar

  3. hsad sagt:

    und wenn in der host datei so etwas nicht steht und es klappt immer noch nicht mit dem update???
    WAS DANN????!!!!!?!?!??

  4. Y3S sagt:

    Hallo Leute,

    ich habe das selbe Problem wie die meisten auch Fehler 1013.
    Ich habe schon so wirklich alles versucht um diesen zu beheben nur es will einfach nicht klappen. Ich habe mir diverse host dateien angeschaut nur ähneln die meiner nicht… dann habe ich meine gelöscht und einfach eine andere genommen und eingefügt, den PC neu gestartet und es klappt wieder nicht. Ich bitte um dringende Hilfe bin schon langsam am verzweifeln…

    Danke schonmal im Vorraus

  5. Ma.. sagt:

    guut das mit dem löschen der zeilen hat geklappt …
    jetzt befindet sich nur noch die hosts datei im ordner aber trotzdem springt mit der fehler 1013 raus bei 80% der installierung auf dem iphone 🙁

  6. Martin sagt:

    Hallo,
    wenn ich in der Datei hosts die 2 Zeilen lösche und dies abspeichern will steht da
    ,, C:\Windows\System32…. kann nicht erstellt werden“
    Stellen Sie sicher, dass Pfad- und Dateiname richtig sind.

    was jetzt?? Hilfe bitte

  7. Andi sagt:

    Sehr gut!
    Nachdem ich die gs.apple…. zeilen gelöscht hatte lief das Update ohne Probleme durch. Gutes Tutorial!

  8. Andi_mMm sagt:

    Habe ab werk unlocktes iphone 4, und beim wiederherstellen auf ios 4.2.1 hat es Fehler 10.13 ausgegeben. Es lag wohl am jailbreak uns der gesicherten shsh. Doch durch die Anleitung hier (Windows) hat es super funktioniert. Durch das verändern der hosts datei und entfernen der tinyumbrella.hosts konnte ich die software wiederherstellen.

    Danke an den Poster!!!

  9. Ioan3 vers 16 sagt:

    ALSO für die, die Windows haben, löscht einfach so wie oben beschrieben aus dem ordner alles raus.. und dann gleich in itunes wiederherstellen, geht PRiMA! staunte selber dann.. hatte das selber am iphone4 🙁 aber nun is alles gut

  10. M@nu sagt:

    Dankö!!!!!!!!!!
    Jetzt geht älles wieder!!

  11. Chrq sagt:

    DANKEEEEEEEEEEEEEEE hat super geklappt…tip nochmal für alle, bei mir musste ich auch die umbrella host löschen dann hats erst geklapt. Also alle die mit dem tinyumbrella versucht haben, ihr iphone aus der recovery schleife zu kicken müssen die umbrella host löschen.

    Dankeeeeeeee TRENDINGS

  12. Blackraider sagt:

    Super hat funktioniert Danke !!!

  13. Björn sagt:

    Auch ich sage vielen Dank!!!
    Mit Windows 7 und eurer Anleitung konnte ich das IPhone wieder starten

  14. Bobfal sagt:

    Ihr seid die Besten!! Vielen Dank

  15. HasH sagt:

    Super Anleitung

    habe es stundenlang mit dem Mac und dem Pc versucht. Erst nachdem ich diese Anleitung gefunde habe, kam ich zum Erfolg. Wäre auch bereit eine Spende abzugeben. Denn ich hatte einen Zeitauwand von mehr als 6 Stunden. Und mit dieser Anleitung hat es am PC einwandfrei geklappt (am MAC leider nicht).

    Vielen Dank und lieben Gruß aus Köln
    HasH

  16. Pino sagt:

    Ihr seit die besten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    alles super geklappt ihr habt mir den abend gerettet!!

    grüsse aus der schweiz

  17. Dominik sagt:

    Also ich reih mich mal ein:

    Super Anleitung. War schon verzweifelt nachdem mein 2 Wochen altes iPhone mich mit diesem dummen error nervte.

    Wie gesagt, danke für die Anleitung, hat 1a geklappt.

    Mfg
    Dominik

  18. Thomas sagt:

    Diese Anleitung für alle mit demselben Problem ist unerreicht. Für den Tipp würde ich auch spenden, denn es hat mir einfach viel Ärger und Wartezeit auf das neue Ersatz-Iphone erspart !!

    Vielen Dank

    Thomas

  19. Nils sagt:

    Super! Dickes Dankeschön!
    IPSW File musste jedoch nicht gelöscht werden 🙂

  20. Uli sagt:

    Gleiches Problem, gleiches Happy Ending…
    Habe Win7 mit tinyUmbrella. Nachdem ich tinyUmbrella 4.21.01 heruntergeladen und benutzt hatte, fingen bei mir die Probleme an (die gleichen Probleme wie bei allen anderen inkl. Fehler 1013).
    Ich habe – wie oben vorgeschlagen – die „gs.apple.com“ Zeile (IP Adresse + gs.apple.com) aus der hosts-Datei gelöscht und auch die hosts Datei von tinyUmbrella gelöscht (ist mir jetzt egal ob ich evtl. die letzten SHSH backups vermurkst habe).
    Danach lief alles wie am Schnürchen (genauso wie es oben beschrieben wurde).

    Vielen Dank trendings.de!

  21. Jolle sagt:

    vielen vielen dank
    ich war schon kurz vorm verzweifeln weil ich mein iphone gejailbreakt hab und dann kein neues gekriegt hätte wenns kaputt gewesen wäre…

    weiter so xDDD

  22. Joe Pacman sagt:

    Super DANKE hat „TRENDINGS sei dank“ funktioniert

  23. Heinz sagt:

    Vielen Dank,
    hat geholfen.
    Konnte iPhone 4 wieder zum Leben erwecken

  24. Martin sagt:

    Hat bei mir leider nichts geholfen 🙁
    Habe Windows XP und die ganze Zeile wo gs.apple.com drinnen gestanden ist gelöscht

  25. Werner sagt:

    Danke, Danke, Danke…

    da hat man zum ersten mal ein "legales" iPhone (4er), freut sich darauf ohne stress ein Software update machen zu können und dann dieser F..k 1013 Fehler, da hatte ich mit meinen gejailbreakten und ungelockten Geräte (3G+3GS) ja fast weniger Probleme. Nun ja dank eurer Hilfe hat jetzt alles geklappt. Wenn ich es richtig verstanden habe, lag es am Programm Tinni Umbrella was die host Datei gesetzt hat, die man jetzt löschen muss (bei Windows 7 sollte man über die Notepad.exe, die man unbedingt als Admin öffnen muss, den host file löschen, Start -> unter "Programme/Dateien durchsuchen" notepad eingeben als Admin öffnen -> unter Datei zum Pfad "Windows/System32/drivers/etc" die Host-Datei öffnen, die "gs.apple…" Zeilen löschen und dann speichern, anschl. über iTunes wiederherstellen, so hat es bei mir geklappt, ich hab auch noch im "etc Ordner" die "gs.apple Zeile" unter "hosts.umbrella" gelöscht, vieleicht hilft das ja den einen oder anderen…)

  26. Hackfried sagt:

    Vielen Dank, unter Win XP funzt es einwandfrei Danke Danke Danke

  27. Katja sagt:

    Habe ein Iphone 4 aus England. Update auf 4.2 brachte immer gegen Ende Fehler 1013. Iphone ging nicht mehr aus dem Wartungszustand.
    Auf Mac alles probiert: andere Kabel (3!), andere USB, MAC neu booten, recboot, Recovery Mode (schwarzer Bildschirm statt Kabel-Symbol,… nix.
    Lösung bei mir: Update auf Windows Rechner gemacht, Sync auf Mac. Alles prima.

  28. Chris sagt:

    Nein, leider kein erfolg
    problem besteht weiterhin…

    toll und nun? 🙁

  29. TRENDINGS sagt:

    iOS 4.2 Update: Fehler 1013 http://goo.gl/fb/HN2FB #apple #fehler1013 #fehler1013ios42 #fehler1013updateios42

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert