Apple hat vor kurzem das neue iTunes 11 veröffentlicht.

Immer wieder wird im Netz berichtet dass User Probleme mit der Apple Firewall haben und nach dem Start von iTunes gefragt werden „…eingehende Netzwerkverbindung von iTunes erlauben?“, obwohl iTunes in der Liste der freigegebenen Programme in den Systemeinstellungen –> Sicherheit –> Firewall zu finden ist.

Bisher hat der Workaround funktioniert, dass man iTunes löscht und wieder neu installiert. Die Musik und übrigen Mediatheken blieben dabei erhalten.

Seit Mac OS X Mountain Lion kann man aber iTunes nicht mehr ohne weiteres löschen. Es erscheint die Fehlermeldung „Das Objekt „iTunes“ kann nicht geändert oder gelöscht werden, da es von Mac OS X benötigt wird“.

Hier nun der neue Workaround für iTunes 11 und Mac OS X Mountain Lion.

  1. Man wirft alle iOS-Geräte aus und beendet iTunes
  2. Internes Tool „Aktivitätsanzeige“ öffnen und alle iTunes-Prozesse beenden. Meistens ist das der Prozess „iTunes Helper“ –> Prozess nach Namen sortieren und alle iTunes Prozesse killen.
  3. Internes Tool „Terminal“ starten und folgendes eingeben:
    cd Applications (ENTER)
    sudo rm- -r „iTunes.app“ (ENTER)
  4. Mac neu starten
  5. iTunes frisch installieren über http://www.apple.com/de/itunes/

Ihr braucht keine Angst um Eure Daten oder Mediatheken haben. Nach der Neuinstallation sollte wieder alles wie vorher sein.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert