Eine aktualisierte Variante seines Jailbreak-Tools Pwnage für iOS 4.3.1 hat das iPhone Dev Team jüngst freigegeben. Es unterstützt allerdings nicht das iPad 2, sondern das iPhone 4 und 3GS, den iPod Touch 4G und 3G, Apple TV 2G und die erste Generation des iPad.
Das neue Tool ermöglicht es, dass man als Apple-Nutzer, nun auch firmenfremde Programme installieren kann, die nicht von Apple freigegeben wurden. Allerdings läuft diese Software nur unter MAC OS X, für Windows gibt es bei redsn0w eine neue Version. Für das iPad 2 funktioniert das Tool nicht, weil der Untethered Jailbreak die Installation eines Bootrom- oder iBoot-Level-Exploit wie limera1n oder SHAtter erfordert. Dies funktioniert bisher nicht auf der neuen Tablet-Version von Apple.
Alle User, die den SIM-Lock ihres Gerätes mit ultrasn0w entfernt haben, sollen auf eine neue Version des Unlock-Tools warten. Das iPhone Dev Team weist zudem darauf hin, dass ultrasn0w-Nutzer keinesfalls die offizielle IPSW-Datei wiederherstellen lassen sollen, da sie sonst ihren Unlock für immer verlieren. Alternativ sollen sie eine mit PwnageTool, Sn0wbreeze oder xpwn erstellte IPSW-Datei auswählen. Sollte ein Wiederherstellungsprozess versehentlich gestartet worden sein, wird durch sofortiges Abziehen des Übertragungskabels abgebrochen. Erscheint die Meldung „Updating Firmware“, ist es zu spät.
Apple sagt, dass ein Jailbreak und die Aufhebung des SIM/Net-Locks Verstöße gegen den Digital Millennium Copyright Act sind und die Lizenzbedingungen verletzen. Dadurch erlischt die Apple-Geräte-Garantie.
#Jailbreak für iOS 4.3.1 veröffentlicht http://goo.gl/fb/gn0ka #apple #ios431 #iphone