Kaum ist das neue iPhone 4S von Apple in den Händen der Käufer und Nutzer, schon gibt es erste Probleme. „Alles lief reibungslos, bis mir auffiel, dass ich keine SMS empfangen und senden kann“, schrieb ein Nutzer am Freitagabend im Serviceforum der Deutschen Telekom. Im weiteren Verlauf des ersten Wochenendes der Zeitrechnung iPhone 4S häuften sich die Klagen der Nutzer.
„Mal war ein Netz da und man konnte telefonieren, plötzlich brach es ab und baute sich lange Zeit nicht aus“, so ein Nutzer gegenüber Trendings. Zusammengefasst sind es überwiegend Probleme mit dem Versand von SMS, Verlust des Empfangs was zu Gesprächsabbrüchen führt oder sogar nicht erkannter SIM-Karten. Das Problem ist nicht nur ein Telekom-Problem, sondern taucht bei allen Providern auf. Ein Mitarbeiter der Telekom: „Nach einiger Recherche konnten wir feststellen, dass dies kein providerabhängiges Phänomen ist.“
Das Problem soll mittlerweile identifiziert sein. So treten die Probleme auf, „wenn eine bereits aktivierte Micro-SIM-Karte (zum Beispiel aus dem iPhone 4), die mit einer PIN geschützt ist, in das neue iPhone 4S gelegt wird“, so der Telekom-Konzern auf den eigenen Serviceseiten. Betroffen sind daher 4S-Nutzer, die eine bereits genutzte SIM-Karte für das neue Gerät weiter nutzen. Unter dieser Anleitung sorgt die Deutsche Telekom für Abhilfe. Als provisorische Problembehebung wird vorgeschlagen die SIM-Karten-Sperre aufzuheben. An einer nachhaltigen Lösung wird derzeit fieberhaft gearbeitet.
Probleme beim iPhone 4 http://t.co/yjqR4nZ8 #apple #deutschetelekom #iphone4s