Gleich steht der „Mann der Innovationen“ wieder im Rampenlicht. Apple-Chef Steve Jobs wird in wenigen Stunden die Bühne auf der World Wide Developers Conference (WWDC) betreten. Und Jobs wird Neuigkeiten verkünden, so sind diesmal die kommenden Apple Betriebssystem im Zentrum des Interesses der Zuhörer. Die Rede ist von OS X Lion, iOS 5 und der Clouddienst iCloud. Man spricht allgemein, dass es die größte Ankündigung seit der iPhone-Vorstellung sein wird.
Während man zu einigen Produkten aus dem Hause Apple im Vorfeld immer mal was gerüchteweise hört, wie zB über das Thema Lion, so gibt es derzeit noch keine offiziellen Informationen über das neue, mobile Betriebssystem iOS 5. Einzig eine Änderung des Push-Dienstes scheint sicher zu sein. Eigens Peter Hajas, Entwickler des nur im Cydia Store erhältlichen Tools Mobile Notifier, wurde von Apple eingestellt. Hajas selbst hatte eine Entwicklerumgebung für das Erstellen von Widgets unter iOS vorgestellt.
Ein großes Thema, zudem wohl Inhalt zu Beginn der Steve Jobs Verkündung – der Clouddienst iCloud. Schon vor Tagen hatte Apple diesen Inhalt der Eröffnungsrede preis gegeben. Die Welt wartet gespannt, was Jobs zu iCloud zu sagen hat. Nicht wenige rechnen mit diesem Dienst mit einer neuen Revolution. ICloud für das Cloud-Computing, dürfte dann genau so eine Innovation wie das iPhone für Smartphones sein.
Steve Jobs hat etwas zu verkünden http://goo.gl/fb/Vyrq5 #apple #news #icloud #ios5 #stevejobs