Apple arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung, bzw. Vollendung des iPhone 5. Nun vermeldete man, dass das Unternehmen „Comex“ angestellt habe. Comex, der mit bürgerlichem Namen Nicholas Allegra heißt, ist 19 Jahre alt und ist ein Jailbreak-Software-Experte. Allegra macht laut seines Twitter-Blogs bei Apple ein Praktikum von unbestimmter Dauer. Er wurde bekannt als einer der wichtigsten Mitarbeiter der Jailbreak-Website JailbreakMe.com. Die Seite ermöglicht es Nutzern von iOS-Geräten, ihr Gerät einfach durch einen Besuch im Webbrowser zu entsperren. Seither können selbst technische Newbies einen Jailbreak durchführen.
In letzter Zeit trat Comex als Autor eines browserbasierten Jailbreaks für das iPad 2 auf. Auch um diesen durchzuführen, reicht lediglich der Besuch der Webseite www.jailbreakme.com sowie das Anklicken der Schaltfläche „free“. Nach einem weiteren Klick installiert sich die App-Store-Alternative Cydia. Ein weiterer Neustart ist dabei nicht erforderlich. Es ist wenig verwunderlich, dass Apple sich die Dienste des Mannes gesichert hat. Vor allem seine iOS-Kenntnisse waren ausschlaggebend, besonders sein Wissen im Bereich Sicherheit – denn jede Jailbreak-Lücke kann negativ genutzt werden und den Nutzer ausspionieren oder schadhafte Software im Gerät hinterlassen.
Allegras Weggang ist für die Jailbreak-Community ein herber Verlust. Peter Hajas, Entwickler von MobileNotifier, wurde ebenfalls von Apple in diesem Jahr abgeworben. Apple sagt, dass ein Jailbreak und die Aufhebung des SIM/Net-Lock Verstöße gegen den Digital Millennium Copyright Act sind und die Lizenzbedingungen verletzen. Durch die Modifikation ist zudem die Geräte-Garantie dahin.
Verstärkung für #Apple http://t.co/NB749pq