Nicht nur für Jugendliche gibt es Ende Mai eine Messe, auch die ältere Generation kann sich auf eine ganz eigene Messeveranstaltung freuen. Kommenden Freitag startet in München „Die 66“, Deutschlands größte 50plus Messe. Die einzigartige Veranstaltung findet bereits zum 9. Mal statt und möchte ihre Besucher mit einem spannenden und vielseitigen Programm unterhalten, informieren und inspirieren. Die Veranstaltung geht bis zum 14. April 2013 und zählte im vergangenen Jahr 45.000 Besucher.
450 Firmen aus 11 Ländern präsentieren in vier Hallen auf dem Münchner MOC-Messegelände drei Tage lang ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Reisen, Sport, Fitness, Gesundheit, Freizeit, Finanzen, Mode, Medien, Immobilien etc. Experten aus allen Bereichen teilen in über 200 Vorträgen ihr Wissen. Angefangen vom iPad über die Apitherapie bis hin zu Patientenverfügung und Ayurveda beantworten sie Fragen zu allen Aspekten des Lebens.
Interaktive Workshops laden zum Mitmachen ein, Live Bands und Bühnenshows sorgen für Spaß und gute Laune. So veranstalten z.B. internationale Modefirmen wie Peter Hahn, Mona und Gössl sechs Mal täglich eine Modeschau auf dem Laufsteg der Modebühne und präsentieren aktuelle Modetrends. Auf der Tanz- und Musikbühne können die Besucher zu Live-Musik das Tanzbein schwingen oder an einem Schnupperkurs in Tanztheater teilnehmen.
Ein Programmhöhepunkt sind sicherlich die zahlreichen prominenten Gäste aus TV, Film, Musik, Sport, Politik, die an jedem Veranstaltungstag auf der Hauptbühne (Halle 4) Interviews geben, Lebenserfahrungen austauschen oder Projekte vorstellen, für die sie sich engagieren. Der Journalist Dieter Kronzucker wird beispielsweise über sein Engagement für Waisenkinder in Lateinamerika berichten und die Schauspielerin Uschi Glas über ihre Tätigkeit für die „Initiative Erfahrung ist Zukunft“. Christian Wolff, Roberto Blanco, Joy Fleming, Christian Ude und Beate Merk sind nur ein paar der bekannten Namen, die auf der diesjährigen „Die 66“ auch dabei sein werden.
Eine Tageskarte kostet 7 Euro. Karten sind entweder an der Tageskasse oder im Kartenvorverkauf erhältlich. Alle Programmpunkte sind im Eintrittspreis enthalten.
Bildquellenangabe: obs/MT Konzept/Juliane Zitzlsberger