Mit 149 Litern pro Person jährlich ist Kaffee das meistkonsumierte Getränk Deutschlands. Grund genug, um ihm einen ganzen Tag zu widmen, findet der Deutsche Kaffeeverband: Am 7. September 2013 ist der „Tag des Kaffees“, der dieses Jahr bereits zum 8. Mal bundesweit gefeiert wird. Wie auch die Jahre zuvor, werden in ganz Deutschland an diesem Tag zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen stattfinden, bei denen die braune Bohne ganz im Mittelpunkt steht und die nicht nur Kaffeeliebhabern großen Spaß und viel Unterhaltung versprechen. In den vergangegenen Jahren haben sich bereits über 100 Unternehmen und Organisationen am Aktionstag beteiligt. Schirmherr ist der Schauspieler Christian Kahrmann, der selbst ein Café besitzt.
Die einzelnen Veranstaltungen geben wissenswerte Informationen rund um das Thema Kaffee – von der Geschichte des Kaffees über den Anbau der Pflanzen, Ernte, Herstellung bis hin zur richtigen Zubereitung des Getränks. Besucher können z.B. bei der Röstung der Kaffeebohnen durch Experten live dabei sein und lernen die verschiedenen Kaffeesorten kennen. Natürlich können die einzelnen Kaffeespezialitäten auch probiert werden!
So bietet das Samocca in Aue z.B. stündlich Schaurösten, außerdem können die Besucher Exponate aus Kaffeeholz bewundern. „In 80 Tassen um die Welt“ heißt es im Berliner Torrefazione, das spezielle Kaffeemischungen bietet. Hier können sich die Gäste ihren ganz persönlichen Kaffee kreieren lassen; zudem sorgt ein Kaffeequiz für viel Spaß und Unterhaltung bei Kindern. Bei Lloyd Caffee in Bremen finden am Vor- und Nachmittag Kaffee-Seminare statt, die spannend über das Leben des Kunstmäzen und Kaffeehändlers Ludwig Roselius und seine Unternehmen Kaffee Hag, Kaba und Onko berichten – der Eintritt ist frei. Das Museum Schopfheim widmet dem Kaffee sogar eine ganze Sonderausstellung und präsentiert u.a. die schönsten Stücke aus mehreren Jahrhunderten Kaffeekultur, wie z.B. ein Wiener Kaffee-Service von 1910. Die Ausstellung läuft bis zum 29. September 2013.
Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen am Tag des Kaffees sind unter www.tag-des-kaffees.de erhältlich. Auf der interaktiven Karte können Interessierte auf einem Blick sehen, in welchen Städten an diesem Tag Veranstaltungen geplant sind.
Bildquellenangabe: puuikibeach / flickr