Der Markt der E-Books schreitet unaufhörlich voran. Nun gab Amazon bekannt, dass der eigene Internethandel seit April dieses Jahres erstmal mehr E-Books als gedruckte Bücher verkauft hat. Das Unternehmen setzte im Vergleich zu 100 Print-Ausgaben 105 digitale Werke ab. In die Statistik der elektronischen Bücher fallen keine kostenlos Kindle-Titel – diese würden den Vorsprung noch weiter ausbauen. Als gedruckte Bücher gelten Taschenbücher als auch Hardcover-Ausgaben.
Allein in diesem Jahr konnte Amazon die dreifache Menge an Kindle-Büchern verkaufen, wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für diesen hohen Absatz sieht Amazon auch die Eröffnung des britischen Kindle-Stores verantwortlich. Der deutsche Kindle-Store öffnete am 21.April. Dafür liegen leider noch keine Zahlen vor. Dazu Amazon-CEO Jeff Bezos: „Wir waren optimistisch, dass das irgendwann kommen würde. Wir hätten aber niemals vermutet, dass es so schnell geschieht – schließlich verkaufen wir seit 15 Jahren gedruckte Bücher und erst seit vier Jahren Kindle-E-Books“
Aber auch trotz des starken Wachstums bei den elektronischen Büchern teilte die US-Firma mit, dass auch mehr gedruckte Ware, im Gegensatz zum Vorjahr, verkauft wurde. Somit ist Amazon stolz zu verkünden, dass es das größte Umsatzwachstum der letzten zehn Jahre sei – sowohl nach Stückzahlen als auch nach den Einnahmen. Da Amazon jetzt auch noch massiv Musik als Download zu verkaufen, dürfte einer weiteren Steigerung der Umsatzzahlen wenig im Weg stehen.