Wenn am Abend eines schönen und sehr heißen Sommertages dunkle Wolken am Horizont aufziehen, heißt es schnell alles in Sicherheit bringen, denn das nächste heftige Gewitter ist bereits im Anzug! Blitz und Donner werden begleitet von Wind und Starkregen und dass dabei schon mal golfballgroße Hagelkörner herunterkommen können, ist längst auch keine Seltenheit mehr. Damit genug Zeit bleibt, um Hab und Gut oder sich selbst in Sicherheit zu bringen und die Fenster zu schließen, bevor das Unwetter losbricht, hat die UBIMET GmbH, Kompetenzzentrum für Meteorologie und Unwetterwarnungen, eine neue Smartphone-App entwickelt, die punktgenau vor solchen warnen soll.
Das Deutsche Unwetterradar (UWR) zeigt eine übersichtliche geographische Deutschlandkarte, mittels der der User einen schnellen Überblick über alle unwettergefährdeten Regionen erhält: Die Karte ist je nach aktuellen Unwetterwarnungen von grün bis violett eingefärbt. Grün bedeutet Entwarnung, Gelb ist die Vorwarnstufe, Orange und Rot stehen für markante Unwetter und Violett warnt vor besonders heftigen Unwettern.
Die App bietet auch Karten der einzelnen deutschen Bundesländer sowie von Deutschlands Nachbarländern. Unwetterwarnungen können auch per Postleitzahl abgefragt werden. Nach der Registrierung erhält der Nutzer die Unwetterwarnungen für den von ihm festgelegten Ort als SMS, Push-Nachricht oder E-Mail in Echtzeit auf sein Mobiltelefon. Die User können sich auch untereinander austauschen und eigene Bilder vom Wettergeschehen mit der UWR-Community teilen.
Die Unwetterwarnungen werden von einem qualifizierten Meteorologenteam des Kompetenzzentrums herausgegeben, das das Wettergeschehen rund um die Uhr beobachtet und die Warnungen manuell auslöst. Denn nur auf diese Weise können „lokale Unterschiede berücksichtigt werden und die höchste Qualität und Nutzbarkeit sichergestellt werden“, so Manfred Spatzierer, Chef-Meteorologe und Geschäftsführer von UBIMET.
Die App funktioniert auf allen Android- und iOS-Geräten und ist kostenlos im App-Store und bei Google Play erhältlich.
Bildquellenangabe: obs/UBIMET GmbH