Erfrischende Pepsi MAX Eisblock-Sommeraktion

On 09.08.2013, in News, by TRENDINGS

Bewohner und Besucher Berlins, die sich an diesen heißen Sommertagen nach einer Abkühlung sehnen, sollten noch bis einschließlich 10. August 2013 unbedingt auf dem Alexanderplatz vorbeischauen: Direkt vor dem Berliner Congress Center steht ein gigantischer Eiswürfel! Der ist allerdings nicht nur zum Anschauen da, er soll vor allem abgetragen werden. Der 16 Kubikmeter große und 14 Tonnen schwere Eisblock ist die Sommeraktion des Jahres von Pepsi MAX und in ihm eingefroren sind 50 Pepsi MAX-Dosen, die mit Hilfe von Hammer, Meißel, Bohrer, Flambierer und weiteren Werkzeugen befreit werden sollen. Wer es schafft, eine Dose innerhalb einer vorgegebenen Zeit freizulegen, gewinnt natürlich die Erfrischung selbst sowie zwei exklusive Tickets für die Pepsi MAX Party Cruise am 8. September. An Bord des Partyschiffes, das die Spree entlang fahren wird, dürfen nur ausgewählte Gäste.

Wer gerne an der Pepsi MAX Eisblock Challenge teilnehmen möchte, aber keine Zeit hat, selbst auf den Alex zu kommen, der kann das Eis auch für sich bearbeiten lassen. Auf der Aktionsseite-Webseite von Pepsi MAX (https://www.pepsi.de/max/iceblock_challenge) können sich die Internetteilnehmer mit einem Promoter verbinden, der vor Ort am Eisblock ist und über Skype und Webcam miteinander kommunizieren. Wer seinen „Remote Dude“ schnell genug steuert, dem kann es auch auf diese Weise gelingen, eine der begehrten Dosen freizulegen.

Neben einer willkommenen Erfrischung, ist das Ziel dieser eher außergewöhnlichen Aktion „Cleverness, Lebensfreude und besondere Momente“, für die auch Pepsi Max steht, zu vermitteln, so Robert Sadjak, Marketing Direktor von PepsiCo Deutschland.

Um dies umzusetzen wurden keine Kosten und Mühen gescheut, denn die Herstellung eines Eisblocks mit derartigen Ausmaßen ist äußerst aufwendig. Der Block setzt sich aus 168 einzelnen Würfeln zusammen, die in einem besonderen Gefrierverfahren hergestellt wurden, damit das Eis klar bleibt und nicht milchig wird. Die Würfel wurden nach Berlin transportiert und Eisbearbeitungsexperten setzten sie dann über Nacht vor Ort auf dem Alexanderplatz von mit Hilfe von Wasser zusammen.

 

Bildquellenangabe: obs/PepsiCo Deutschland GmbH/Michael Wagner

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert