Mehr Farbe für Displays

On 18.06.2013, in News, by TRENDINGS

Wer kennt das nicht? Schaut man auf sein Mobiltelefon im hellen Sonnenschein, so ist das Display oftmals schwer zu erkennen, so dass man die Hand darüber halten muss, um Schatten zu erzeugen, damit man es besser sehen kann. Eine neue spezielle Folie, die das Multitechnologieunternehmen 3M in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Unternehmen Nanosys, Inc. für Smartphones, Tablet-PCs und Laptops entwickelt hat, könnte hier Abhilfe schaffen. Diese soll laut Unternehmen die Farbbrillanz dieser Geräte um die Hälfte steigern können.

Dass die Bildschirmfarben der aktuellen Geräte so manchem oftmals etwas dumpf erscheinen, liegt vor allem daran, dass die LCD-Displays weniger als 50% des sichtbaren Farbspektrums wiedergeben. Um kräftigere und leuchtendere Farben zu erzielen, kann entweder die Helligkeit des Bildschirms erhöht werden, was nicht gerade energiesparend ist, oder es muss die Farbskala erweitert werden. Genau das erreicht der 3M Quantum Dot Enhancement Film (QDEF), indem er sich die Vorteile von so genannten Quantenpunkten zu Nutze macht – und das ohne zusätzlichen Energieverbrauch.

Ein Quantenpunkt ist ein Nanopartikel, der so eingestellt werden kann, dass er rotes, grünes oder blaues Licht in der exakten Wellenlänge aussendet, die ein LCD-Display für eine optimale Farbwiedergabe und Helligkeit braucht. So bleiben selbst bei reduziertem Stromverbrauch die Farben immer hell und strahlend.

Laut Ty Silberhorn, Vize-Präsident und General Manager der 3M Optical Systems Division, können Hersteller die Spezialfolie in den Produktionsprozess von LCDs ohne größeren technischen Aufwand integrieren. Die Herstellung der ersten LCD-Displays mit der neuen Spezialfolie sei daher bereits noch dieses Jahr möglich.

 

Bildquellenangabe: digitpedia / flickr

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert