Motocross-Schnupperkurse für Kinder

On 10.05.2013, in News, by TRENDINGS

Der Motocross-Sport in Deutschland erfreut sich an stetig wachsender Beliebtheit und gerade immer mehr  Kinder wollen schon früh mit dabei sein. Der ADAC hat deshalb ein umfassendes Jugendprogramm ausgearbeitet, das Kindern ab sechs Jahren einen einfachen Einstieg in diesen Motorsport ermöglichen soll. In Zusammenarbeit mit seinen Regionalclubs und seinen Partnern KTM, Motul und Pirelli bietet der Automobilclub an der „ADAC MX Academy powered by KTM“ Motocross-Schnupperkurse für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die eintägigen Einstiegskurse finden an verschiedenen Academy-Stützpunkten (Frankenthal, Reutlingen, Spremberg, Wilnsdorf, Teutschenthal) im gesamten Bundesgebiet statt.

Ausgebildete Motocross-Trainer begleiten die Kurse und führen die Kinder behutsam an diesen Sport heran. Als „Chief-Coaches“ stehen die beiden ehemaligen professionellen Motocross-Fahrer Dietmar Lacher und Bernd Eckenbach zur Verfügung, die die Abwicklung der Veranstaltungen und die Einweisung der Trainer übernehmen. Geübt wird auf den Motocross-Strecken der ADAC Ortsclubs. Die Sicherheit der Kinder hat dabei oberste Priorität: so dürfen die Nachwuchsfahrer erst ein echtes KTM-Motorrad besteigen, wenn sie sich auf einem BMX-Rad ausreichend aufgewärmt und ihre Koordination geübt haben. Alle KTM-Motorräder sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst und verfügen über gedrosselte Motoren. Sie sind zudem mit einem „Quick-Stop“- Abreißschalter ausgestattet, der dem Trainer ein schnelles Eingreifen ermöglicht und mit dem er das Motorrad sofort abschalten kann.

Die Kursgebühr beträgt 25 Euro pro Teilnehmer. Das KTM-Motorrad  bzw. das BMX-Bike sowie die komplette Schutzausrüstung inklusive Helm, Neckbrace, Brustpanzer, Stiefel etc. werden für diesen Kostenbeitrag leihweise zur Verfügung gestellt.

Wer nach dem Schnupperkurs von diesem Sport begeistert ist und überzeugt ist, dass er damit weitermachen möchte, kann in den ADAC Ortsclubs und Jugendgruppen weiterführende Kurse besuchen.

Die ersten Kurse haben bereits im Mai 2013 begonnen und werden die gesamte Saison angeboten.

 

Bildquellenangabe: Oscar Henche Juanico / flickr

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert