Für singende Fische und anderen Schnickschnack begeistern sich viele und der kleine Lacher oder der überraschend praktische Helfer wird dann garantiert auch zum nächsten Gesprächsthema in der Kaffeepause. Immer wieder bringen kreative Köpfe Ideen auf den Markt, die einen zum Staunen bringen und den Must-have-Gedanken ins Gehirn zaubern. Inzwischen sind schon einige Vorstellungen aus Inspektor Gadget wahr geworden und vielleicht enthält die Zeichentrickserie aus den 1980ern noch mehr Anregungen für junge Erfinder, damit wir in Zukunft noch mehr verrückte und praktische Ideen bestaunen oder belächeln können.
Händchenhalten übers Netz
Wer von seinen Lieben getrennt ist und sie nur per Videochat sehen kann, vermisst eine Umarmung oder einen Händedruck zum Trost. Mit einem kleinen Gadget lässt sich zumindest der Händedruck nun digital realisieren. Beide Gesprächsteilnehmer benötigen dazu ein kleines, handliches Gerät, das einfach gedrückt wird und dann die Signale über das Internet zum Empfänger überträgt. Erwachsene stehen dieser Erfindung skeptischer gegenüber als Kinder und wenn die Kleinen ihre Sehnsucht nach Mama oder Papa damit besser verarbeiten können, kann dieses Gadget sogar sehr hilfreich sein.
Der 3D-Stift
Mit geschmolzenen Plastikfäden oder mittels spezieller Tinte und UV-Licht zeichnet man mit dem 3D-Stift Figuren, Gebäude oder andere Gegenstände. In den Promotion-Videos sieht das ganz einfach aus, doch erst mit ausreichend Übung formt sich unter der Hand der Eifelturm oder ein Elefant. Ähnlich wie beim 3D-Drucker härten die Fäden an der Luft oder durch Licht aus und vielleicht kann dieses Gadget eines Tages auch den Alltag erleichtern.
Solarpanels für unterwegs
MP3-Player, Smartphone und Tablet sind häufig dabei, wenn man unterwegs ist. Für ausreichend kostenlose Power sorgen Solarpanels für unterwegs. Sogenannte Solarloader mit verschiedenen Adaptern laden über einen Akku Sonnenenergie, die dann bei Bedarf übertragen werden kann. Das ist nicht nur praktisch, sondern schont auch die Umwelt. Die Akkus lassen sich per USB laden und dienen damit bei Regen ebenfalls als Energiespeicher für kleine Geräte.