Neues smartes Festnetztelefon von Gigaset

On 01.10.2013, in News, by TRENDINGS

In Zeiten von alleskönnenden Mobiltelefonen geraten die guten alten Festnetztelefone fast schon wenig aus der Mode. Dass aber auch diese Heimgeräte nicht unbedingt langweilig sein müssen, sondern auch „smart“ sein können, beweist das neue Gigaset SL930A. Nicht nur optisch sieht das internetfähige Gerät (WLAN) aus wie ein Smartphone, es verfügt auch über vielseitige multimediale Fähigkeiten und wird vor allem anspruchsvolle Nutzer und Technikliebhaber begeistern.

Das schnurlose Gigaset SL930A ist dank der flachen Bauweise sehr elegant und verfügt über einen großen (3,2 Zoll) Touchscreen, mit dem es einfach zu bedienen ist, während die bewährte ECO DECT Technologie für eine gute Verbindungs- und Gesprächsqualität sorgt. Ein weiterer Vorteil dieser strahlungsarmen Funkübertragung ist, dass sie sehr stromsparend ist. Der Akku wird geschont und die Sprechzeit des Telefons beträgt laut Hersteller bis zu 20 Stunden.

Dank des Android-Betriebsystems können Nutzer die Funktionen des Festnetztelefons mit verschiedenen Apps, die sie im Google Play Store erhalten, erweitern und an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Dafür steht ihnen ein interner Speicher von 3 GB zur Verfügung, der bei Bedarf mit einer MicroSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden kann. Somit bietet das Gerät auch für größere Spiele, Musik, Bilder, Videos und den bereits vorinstallierten E-Book Reader genügend Kapazität. Das Gigaset SL930A hilft auch beim Organisieren von Kontakten, Terminen oder E-Mails, denn, sofern erwünscht, synchronisiert es alle verbundenen Geräte wie z. B. PCs oder Smartphones.

Neben diesen neuen Fähigkeiten verfügt das Gerät auch über die Standardfunktionen eines „herkömmlichen“ Festnetztelefons. Der Anrufbeantworter kann bis zu 55-minütige Sprachnachrichten aufzeichnen und leistungsstarke Lautsprecher sollen problemloses Freisprechen ermöglichen.

Das Gigaset SL930A ist seit September 2013 im Handel erhältlich. Preise und detaillierte Spezifikationen sind auf der Homepage des Herstellers zu finden.

 

Bildquellenangabe: obs/Gigaset AG

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert