Wer gerne mit seiner Playstation online zockt, der guckt seit Ende April ins Schwarze. Seitdem der Hackerangriff für die Schließung des Netzwerks sorgte, warten 100 Millionen Nutzer gespannt darauf, dass dies wieder rückgängig gemacht wird. Bald ist es soweit, so Sony.
Derzeit testet eine ausgewählte Gruppe von Spielern das „Playstation Network“. Dieser Test ist völlig authentisch und soll den vollen Umfang der Internet-Spielerei simulieren. Der Musik- und Videodienst „Qriocity“ und die Sony Spieleplattform „Sony Online Entertainment“ wird nebenher ebenfalls getestet. Zwar hieß es kürzlich, dass das Netzwerk bis zum 31.Mai geschlossen sei. Doch der jetzige Test deutet darauf hin, dass es nur noch wenige Tage dauern dürfte, bis alle Funktionen wieder abrufbar sind.
Eine Entschädigung für die Network-Nutzer ist ebenfalls geplant. „Online Entertainment“-Kunden erhalten einen kostenlosen Monat Spielzeit. Die Abonnement-Zeit, in denen das Netzt gesperrt war und noch ist, wird nicht hinzugezählt. Für einige Spieletitel sollen kostenlose Bonus-Artikel verschenkt werden. Die Folgen des „Datenklaus“ trifft Sony zudem in vollem Maße. Der Rivale Microsoft profitiert mit steigenden Umsatzzahlen für seine Xbox 360, während bei Sony eine Stagnation im April zu verzeichnen war. Dabei hat die Branche der Konsolenspiele um 20 Prozent im letzten Monat zugelegt – von 802 Millionen auf knapp 960 Millionen Dollar.