S-Voice für Galaxy S3

On 21.05.2012, in News, by TRENDINGS

Passend zum neuen Super-Smartphone von Samsung, zieht der koreanische Elektronikkonzern in Sachen Spracherkennung nach. Was Apple mit Siri schon vorgemacht hat, vollendet Samsung nun mit dem Dienst S-Voice. Wer seinem Android-Telefon Anweisungen geben will, muss sich das kommende Vorzeige-Handy Galaxy S3 zulegen, denn für andere Geräte ist der Dienst bislang nicht geplant. So wollen es zumindest die Entwickler.

Doch weit gefehlt. Schon bevor das S3 den Markt betritt, ist die Firmware des Galaxy S3 bereits im Internet zu haben. Bastler haben die Software bereits in ihre Bestandteile zerlegt, neben Klingeltönen, einem Videoplayer und diversen Hintergrundbildern förderten sie auch die Sprachassistenten-App „S-Voice“ ans Tageslicht. Gut für die Anwender ist, dass die Anwendung für alle Android-Smartphones ab der 4.0 „Ice Cream Sandwich“ funktioniert. Allerdings sei davor gewarnt sich als Laie die Anwendung zu installieren. Grobe Fehler machen sonst das Gerät unbrauchbar. Wer es richtig installiert, kann es auch für andere Geräte außer dem S3 nutzen.

Allerdings können auch bei richtiger Installation Fehler auftauchen. Es kann zu Problemen mit der Spracherkennung kommen, wie zum Beispiel eine falsche Sprachauswahl, obwohl Deutsch eingestellt ist. Auch sporadische, nicht erklärbare Abstürze wurden berichtet. Ob es sich bei der im Internet kursierenden Anwendung um die finale Version des Sprachassistenten handelt, wird man spätestens Ende Mai sehen.

Tags:  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert