Unter dem Motto „Be a Talent!“ haben Wormland Men’s Fashion und Einstein & Newton zu einem T-Shirt Designwettbewerb aufgerufen. Wer daran teilnehmen möchte, kann noch bis 26. Mai 2013 seinen Entwurf eines innovativen Printmotivs für ein T-Shirt auf der Webseite von Wormland einreichen. Eine Jury bestehend aus internationalen Modeexperten wird unter allen Teilnehmern die sechs Gewinner auswählen. Diesen winken je 1.000 Euro Preisgeld und ein professionelles Fotoshooting mit allen sechs Modellen der exklusiven „Be a Talent“-Kollektion.
T-Shirts mit graphischen Drucken liegen auch diesen Sommer wieder ganz im Trend. Man kann sie zu fast allem tragen: Jeans, Shorts, Sakkos, Jacken…Allerdings sollte man bei der Wahl des T-Shirts aufpassen, dass es auch wirklich zum gewünschten Outfit passt. Denn wenn das Motiv des Shirts schlecht oder gar aufdringlich ist, kann es schnell den gesamten Look ruinieren. Genau das sei auch die besondere Herausforderung dieses Wettbewerbs, so Tobias Frericks, Fashion Director beim Magazin GQ und Jurymitglied.
Für diesen sucht die Jury vor allem individuelle Designideen, insbesondere Bilder mit coolen Sprüchen. Das können z.B. Fotos oder Zeichnungen mit Zitaten sein – hier ist allein die Kreativität der Designer gefragt. Mitmachen kann jeder. Nach der Wahl erhalten die sechs Siegerentwürfe ein „technisches Finishing“ und ihre Designer Tipps für die Umsetzung der T-Shirts.
Der Wettbewerb gibt nicht nur jungen Design-Talenten die Möglichkeit, den aktuellen Sommertrend mitzugestalten, er soll auch einem guten Zweck dienen: ein Teil des Erlöses wird gespendet und pro verkauftes T-Shirt gehen 2,50 Euro an eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die die Designer auswählen dürfen.
Die „Be a Talent“-Kollektion wird ab Juni bei allen Wormland und Theo-Filialen erhältlich sein. Auf der Wormland-Homepage können die Teilnehmer ihre Entwürfe in drei Schritten in die Galerie hochladen (http://www.wormland.de/contest/de/upload). Hier wird auch angezeigt, wie viele Likes das jeweilige T-Shirt auf facebook schon erhalten hat.
Bildquellenangabe: obs / Theo Wormland GmbH & Co. KG