Die kleinen und großen, runden und eckigen Behälter aus meist semitransparentem Kunststoff mit den bunten Deckeln sind wahrscheinlich in fast jedem Haushalt der Welt zu finden. Kein Wunder, denn die praktischen Aufbewahrungsbehälter aus Polyethylen sind leicht, robust, flexibel und geruchs- bzw. geschmacksneutral. 1938 in den USA von Earl Silas Tupper erfunden, ist Tupperware ein Sinnbild für die amerikanische Lebensart. In der neuen Sonderausstellung „The American Way. Die USA in Deutschland“ des Haus der Geschichte in Bonn haben auch gerade deshalb diese Plastikbehälter einen Platz gefunden. Die Ausstellung läuft noch bis zum 13.Oktober 2013.
Die Ausstellung widmet sich vor allem den deutsch-amerikanischen Beziehungen nach dem 2. Weltkrieg bis zur Gegenwart und veranschaulicht, welchen Einfluss die amerikanische Kultur in Deutschland hat. Tupperware ist dabei ein Beispiel für die Themenbereiche (Alltags-)Kultur und Wirtschaft. In Deutschland wurden die Kunststoffdosen erst 1962 eingeführt, gewannen jedoch sehr schnell an Beliebtheit und sind seitdem aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken.
Auch das Verkaufskonzept der sogenannten Tupperpartys greift die Ausstellung auf. Hierbei stellen Tupperware-Berater Tupperware-Artikel in Privathaushalten vor und anschließend haben die Partygäste die Möglichkeit, diese käuflich zu erwerben. Laut Prof. Hanno Sowade, Projektleiter im Haus der Deutschen Geschichte, passt diese Vertriebsform perfekt in das Konzept der Ausstellung, da sie den American Dream wiederspiegelt und „tausende von deutschen Hausfrauen durch diese Tätigkeit zu Unternehmerinnen“ wurden.
Tupperware ist in nahezu 100 Ländern und auf allen fünf Kontinenten erhältlich. In Deutschland wird Tupperware von der Tupperware Deutschland GmbH vertrieben, die zur Tupperware Brands Corporation gehört. Das internationale Direkt-Vertriebsunternehmen hat seine Hauptniederlassung in Florida und beschäftigt mehr als 2 Millionen Tupperwareberater und –beraterinnen weltweit. Neben den praktischen Plastikaufbewahrungsbehältern in allen nur erdenklichen Farben, Formen und Größen gehören mittlerweile auch Kosmetik- und Körperpflegeprodukte zum Portfolio des Unternehmens.
Bildquellenangabe: sun dazed / flickr