Seit wenigen Stunden wird das iPad 2 von Apple in den USA verkauft. Der Clou dabei, Apple bietet es zum gleichen Preis an, wie die erste Version bei dessen Einführung. Somit sind alle weiteren Mitbewerber ausgestochen. So zum Beispiel das kürzlich erschienene Xoom von Motorola. Es ist bei gleicher Ausstattung wie das iPad 2 gleich wesentlich teurer, während der gleiche Verkaufspreis (Einstieg ist 499 Dollar) nur gehalten werden kann, wenn abgespeckte Versionen des Tablet PCs angeboten werden – das iPad 2 beherrscht den Markt.
Der normale Effekt in der Elektronikbranche ist, dass die ersten Geräte einer neuen Generation teurer als der Vorgänger sind. Erst mit wachsender Konkurrenz sinkt der Preis.
Ganz anders beim iPad 2, bei diesem Produkt verzichtet Apple auf gewohnt hohen Gewinn. Während bei iPods und iPhones ger Gewinn bei 50 bis 60 Prozent liegt, verdient der US-Konzern beim iPad 2 nur 25 Prozent. Im Schnitt verdient Apple knapp 40 Prozent mit all seinen Produkten.
Die iPad-Rivalen nutzen das Android-Betriebssystem von Google. Da dies bekanntlich mehr Speicher braucht als Apples Betriebssystem, macht es das Produkt gleich teurer. Da Apple sein Betriebssystem gezielt auf seine Produkte abstimmen kann, liegt es gegenüber Android ebenfalls klar im Vorteil. Googles muss auf eine breitere Palette an Geräten Rücksicht nehmen.
Verkaufsstart des iPad 2 in den USA http://goo.gl/fb/rlfMU #news #android #apple #google #ipad2 #motorola #xoom