HTC hat ein neues Smartphone rausgebracht. Grund genug für uns es genauer unter die Lupe zu nehmen.
Technische Daten und Features
Das Smartphone ist mit einem Android Betriebssystem ausgestattet, welches sich mit „Jelly Bean“ auf dem neuesten Stand befindet. Im Inneren des Gerätes arbeitet ein 1,7 GHz schneller Vierkernprozessor. Durch diese hohe Geschwindigkeit erreicht das HTC One X Plus eine nie zuvor erreichte Performance. Zudem lässt auch die interne Speicherkapazität keine großen Wünsche offen. So kann das Smartphone sowohl in der 32 Gigabyte oder auch in der 64 Gigabyte großen Variante erworben werden. Auch in Sachen Fotos gibt sich der Hersteller mit diesem Produkt, welches mit einer 8 Megapixeln auflösenden Kamera ausgestattet ist keine Blöße. Mit Serienaufnahmen bei vier Bildern pro Sekunde und einer Videoaufnahmefunktion in Full HD Qualität bricht das One X Plus alle bisher erreichten Grenzen. Das 4,7 Zoll große Display wird durch eine Gorillaglasbeschichtung geschützt und ist somit kratzfest. Die Arbeitsspeichergröße mit einem Gigabyte stellt jedoch keine technische Innovation dar. Ansonsten verfügt das gerät über wichtige Schnittstellen, wie zum Beispiel einer USB-Schnittstelle und ist natürlich auch mit einer 3,5 mm großen Klinke zum Anschluss von Kopfhörern ausgestattet. Auch Bluetooth 4.0 ist mit an Bord. Eine SD Karte kann den internen Speicher natürlich auch noch erweitern.
Beats Kopfhörer zum Musik hören
Das HTC One X Plus kann direkt in einem Paket mit Beats Kopfhörern erworben werden. Der installierte Equalizer sorgt für kräftige Bässe und einem kristallklaren Sound. Somit punktet das Gerät auch in Sachen mobiler Musik sehr gut. Das Smartphone ist preislich gesehen im teuren Bereich angesiedelt. So kann das Gerät im Internet für Preise um die 580 Euro erworben werden. Natürlich wird das Gerät auch im lokalen Handel angeboten.
Fazit
Ein gelungenes Handy, das speziell für Google Play entwickelt wurde und in seiner Preisklasse überzeugt.