Der Einfluss von Facebook in der Welt des Internets wird immer bedeutender. Brachial und mit Macht arbeitet das Netzwerk um die Gunst der Nutzer –täglich erliegen mehr und mehr dem Ruf Facebooks.
Der andere „Riese“ der digitalen Welt, der Suchmaschinengigant Google, will nun mit der +1 Funktion Facebook attackieren. In Anlehnung an die „Gefällt mir“-Funktion des Kontrahenten, kann man bei Google künftig einzelne Inhalte mit einem „+1“-Knopf hervorheben. In einem Blog erklärte die US-Firma, dass man bei der Suche eines Restaurants oder eines Hotels, gleich Empfehlungen von Freunden und Bekannten sehen kann. Es ist ein ähnliches Konzept wie es Facebook und Microsofts Suchmaschine Bing vorantreiben.
Die „+1“-Funktion soll schrittweise zunächst für die englischsprachige Google-Suchmaschine freigeschaltet werden. Um sie zu nutzen, braucht man ein Google-Profil und muss angemeldet sein. Dort verwaltet man alle seine „+1“-Favoriten.
Es erscheint jedoch etwas fraglich, ob sich dieser Dienst durchsetzen wird, schließlich erinnert es doch sehr an Facebooks „Gefällt mir“-Button. Andererseits ist diese Art der Bewertung vielen bereits in Fleisch und Blut übergegangen. Abschrecken dürfte aber, dass man sich stets mit dem Google-Account anmelden muss. Noch immer ist Google die No.1 beu den Suchmaschinen, doch Facebook wird als sehr bedrohlicher Konkurrent angesehen. Zumindest sorgen Facebook und Bing nachhaltig für weniger Umsatz und Gewinn bei Google.
Diese Woche wird Apple die neue Firmware iOS 4.1 für das iPhone 4, iPhoen 3GS, iPhone 3G, iPad und den iPod Touch ausrollen.
Für die neue Firmware iOS 4.1 muss eine neue Lücke in der Software gefunden werden um diese zu Jailbreaken und Unlocken. Die Lücke, die in iOS 4.01 genutzt wurde, wurde von Apple schnell mit dem Firmware Update 4.02 gefixt.
Die Frage wird sein ob und welche Lücke dieses mal für den Jailbreak genutzt wird. DEV-TEAM Member Comex wird sich dem neuen Jailbreak annehmen. Angeblich hat er auch bereits 2 Schwachstellen in der Apple Software gefunden, die er noch nicht veröffentlicht hat.
Entweder wird es wieder ein sogenannter Userland Jailbreak wie Spirit oder JailbreakMe sein, der es erlaubt alle Apple Geräte zu jailbreaken oder ein so genannter Bootrom Jailbreak wie BlackRa1n, der in der Regel mehr Zeit erfordert bis dieser von Apple geschlossen wird.
Musclenerd vom DEV-TEAM hat heute bestätigt, dass Comex zuerst versuchen wird seine Userland Lücke anzuwenden. Dieser Exploit trägt den mystischen Namen „trifecta“. Falls der Jailbreak hiermit nicht gelingen sollte wird es wahrscheinlich einen Bootrom basierten Jailbreak geben, der aber länger auf sich warten lassen sollte.
Nur nochmals als Erinnerung: Wer auf den Jailbreak und Unlock angewiesen ist, sollte nicht auf iOS 4.1 updaten sobald das Update diese Woche über iTunes zur Verfügung steht.
Sobald ein neuer Jailbreak und Unlock für das iOS 4.1 zur Verfügung stehen sollte, erfahrt ihr es hier als Erste. Auch eine Schritt für Schritt Anleitung wird es hier auf TRENDINGS geben.
UPDATE:
Es wird definitiv ein Jailbreak für das iOS 4.1 kommen. MuscleNerd vom DEV-TEAM hat bestätigt, dass die entdeckte Lücke im Bootrom für einen Jailbreak iOS 4.1 genutzt werden kann. Nun sind die iPhone Hacker vom DEV-TEAM mit der Programmierung des Jailbreak beschäftigt.