Ab Mai steht ein neues Nokia Smartphone in den Läden. Nokias Symbian-Smartphone 808 Pureview besitzt einen 41-Megapixel-Sensor und soll mit einer 5-Megapixel-Linse Fotos mit bis zu 38 Megapixeln aufnehmen können. Mit dieser Linse können die User ohne Verlust an Qualität im Nachhinein in Fotos oder Videos hineinzoomen und kleine Details beliebig vergrößern.
Nokia verspricht, dass trotz der hohen Auflösung die Bilddateien kompakt bleiben und sich bequem weiterleiten lassen. Das Objektiv der 5-Megapixel-Kamera. stammt aus dem Hause Carl-Zeiss. Es besitzt Autofokus und einen F2,4 Blendenwert. Der Bildsensor arbeitet hingegen mit einer Auflösung von 41 Megapixeln. Damit sollen sich Fotos und Videos durch Interpolation mit einer Auflösung von bis zu 38 Megapixeln aufnehmen lassen. Dies lässt dann die Nachbearbeitung, wie von Nokia bestätigt, ohne Qualitätsverluste zu.
Die Kamera kann in den Formaten 16:9 und 4:3 aufnehmen. In dunkler Umgebung sorgt ein LED-Licht für notwendige Helligkeit. Bei Bildmotiven leuchtet ein Xenon-Blitz mit einer Reichweite von 3,5 Metern die Umgebung aus. Bei ausgeschaltetem Gerät, reicht ein längerer Druck auf die Kamera-Taste und die Anwendung steht zur Verfügung. Die Kamera bietet zudem eine Gesichtserkennung und Tonaufnahmen in CD-Qualität.
Das 808 Pureview nutzt kratzfestes Gorilla-Glas für sein 4 Zoll Amoled-Touchscreen. 16 Millionen Farben können bei der geringen 640 x 360 Pixel-Auflösung dargestellt werden. Es unterstützt die fünf UMTS-Frequenzbänder 850, 900, 1.700, 1.900 und 2.100 MHz sowie Quad-Band-GSM, GPRS, EDGE und HSDPA mit bis zu 14,4 MBit/s. Zudem bietet das Gerät WLAN nach 802.11b/g/n sowie Bluetooth 3.0. Das Symbian hat einen GPS-Empfänger und einen HDMI-Anschluss, unterstützt DLNA sowie NFC. Preislich wird es mit rund 550 Euro zu Buche schlagen, inklusive des 16 GByte Flash-Speicher. Per SD-Karte kann der Speicher auf 32 GByte erweitert werden.