Facebook mit eigenem App Center

On 10.05.2012, in News, by TRENDINGS

Apple ist der Vorreiter in der Welt der Apps. Besser spät als nie denken sich scheinbar die Macher des sozialen Netzwerks Facebook. Man sei zwar spät dran, aber Facebook wird einen eigenen App-Store aufbauen. Das Unternehmen will damit viel Geld verdienen, was Apple eindrucksvoll vorgemacht hat.

Apps als solches sind schon länger mit Facebook verknüpft. Das neue App Center wird jedoch völlig neu aufgebaut, ähnelt den kommerziellen Konkurrenz-Stores. Mit dem neuen Center will Facebook endlich Geld verdienen im Mobilmarkt. Externe Firmen sind involviert, dürfen Apps anbieten. Dies wird aber wohl nicht mehr kostenlos sein. Die übliche 30 Prozent-Gebühr steht derzeit im Raum.

Facebook baut auf seine 900 Millionen Nutzer. Potential genug um einen App-Store erfolgreich, vor allem gewinnbringend anzubieten. Im App Center werden Programme für iOS, Browser und Androidgeräte. Der jeweilige Nutzer sieht beim Besuch der App-Seite nur Programme für seine Version. Muss eine App installiert werden, schickt Facebook seine Nutzer zum Applestore oder zu Google Play. Die Apps dürfen demnach keine gravierende Fehler aufweisen, sie sollen eine leichte Benutzerführung haben, Werbung und Inhalt müssen klar getrennt sein. Alle eingereichten Apps will Facebook vor der Veröffentlichung prüfen. Apps mit vielen schlechten Bewertungen sollen bestraft werden. Wer die hohen Qualitätsansprüche nicht erfülle, dessen Programm werde nicht im App Center gezeigt, teilt der Konzern mit. Das Urteil der Nutzer fließt in diese Bewertung ein.

Tags: