Microsoft kontert: Google betreibt Klickbetrug

On 03.02.2011, in News, by TRENDINGS

In der öffentlichen Schlammschlacht zwischen Microsoft und Google kann es nur Verlierer geben.

Nachdem Google gestern veröffentlichte, dass die Suchmaschine Bing, betrieben von Microsoft, Suchergebnisse von Google kopieren würde schlägt Microsoft mit Vorwürfen gegen Google zurück.

Bezeichnend an der Veröffentlichung der Vorwürfe von Google gestern ist, dass die Meldung zuerst in einem Suchmaschinenblog lanciert wurde und dann erst im offiziellen Google Blog aufgetaucht ist.

Heute schlägt Bing zurück und behauptet Google begehe Klickbetrug und würde neue Such-Features von Bing kopieren. Yusuf Mehdi aus der Online Sparte von Microsoft schreibt auf seinem Blog:

Wir kopieren keine Suchergebnisse von unseren Wettbewerbern. Punkt.

Microsoft analysiere als einer von 1.000 Rankingfaktoren auch das Klickverhalten seiner User über die Bing Toolbar. Dies ist übrigens gängige Praxis und auch Google wertet Klickströme aus.

Durch das Aufstellen der Fallen durch Google, die auch durch manipulierte Klicks auf Suchergebnisse gestellt wurden, unterstellt Mehdi Google, dass sie vorgehen wie Spammer.

Er geht noch weiter und schreibt, dass Google systematisch neue Features von Bing kopieren würde wie das wechselnde Hintergrundbild der Startseite, das durchgehende Scrollen anstatt Blättern bei der Bildersuche oder auch die Einbindung von Shopping und Travel Ergebnissen in die Vertical Search.