Die Brückentage 2011 jetzt schon planen und so mit etwas Geschick verlängerte Wochenenden durch den Einsatz weniger Urlaubstage genießen.
Als Brückentage werden die Tage bezeichnet, die es einem Arbeitnehmer ermöglichen zwischen verschiedenen gesetzlichen Feiertagen eine Brücke zu schlagen um so mehrere freie Tage an einem Stück zu haben.
Im Jahr 2011 gibt es wieder einige Möglichkeiten das Meiste aus den Urlaubstagen heraus zu holen.
Im Januar zum Feiertag der Heiligen Drei Könige am 06.01.2011 können die Arbeitnehmer in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt durch den Einsatz von 1 Urlaubstag für 4 Tage frei bekommen. Einzureichender Urlaubstag: 07.01.2011
Im April an Ostern kann man durch geschickten Einsatz von 8 Urlaubstagen für 16 Tage frei machen. Einzureichende Urlaubstage: 18.-21.04. & 26.-29.04.
Die 3. Brücke kann man sich aus einer Kombination zwischen Christia Himmelfahrt am 02.06. und Pfingsten am 12. & 13.06. bauen. Einzureichende Urlaubstage: 30.05.-01.06., 03.06. & 06.06.-10.06. So hat man 17 Tage frei durch den geschickten Einsatz von 9 Urlaubstagen.
In Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Teile Sachsens und Thüringens kann man sich die 4. Brücke mit Hilfe von Fronleichnam am 23.06. bauen. Einzureichende Urlaubstage: 20.06-22.06. & 24.06. So hat man durch den Einsatz von 4 Urlaubstagen insgesamt 9 Tage frei.
Im Saarland und den überwiegend katholischen Gemeinden Bayerns kann man sich mit Hilfe von Mariä Himmelfahrt am 15.08. eine Brücke bauen, die durch den Einsatz von 4 Urlaubstagen eine freie Zeit von 9 Tagen beschert. Einzureichende Urlaubstage: 16.19.08.
Die nächste bundesweite Brücke wird zum Tag der Deustchen Einheit am 03.10.2011 möglich. Einzureichende Urlaubstage: 04.-07.10. So hat man durch den Einsatz von 4 Urlaubstagen insgesamt 9 Tage frei.
Die nächste Brücke zu Allerheiligen bzw. Reformationstag gilt für alle Bundesländer außer Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für diese Brücke muss man je nach Bundesland den 31.10. oder 01.11. & 02.11.-04.11. als Urlaubstag einreichen um 9 freie Tage genießen zu können.
Die Sachsen können zum Buß- und Bettag am 16.11. eine Brücke mit Hilfe von 4 Urlaubstagen zu 9 freien Tagen bücken. Einzureichende Urlaubstage: 14.+15.11. & 17.+18.11.
Die letzte Brücke im Jahr 2011 kommt wieder ganz Deutschland zu Gute. An Weihnachten und Silvester kann man durch den geschickten Einsatz von 4 Urlaubstagen insgesamt 9 Tage frei machen. Einzureichende Urlaubstage: 27.12.-30.12.
Offensichtlich kann man 2011 einiges aus dem Feiertagskalender rausholen wenn man sich geschickt anstellt und frühzeitig den Urlaub einreicht.