Bewusst genießen bedeutet für viele, dass die Portionen kleiner werden und Cake Pops liegen damit voll im Trend. Die kleinen Kuchen am Stil kommen aus den USA und sind vergleichsweise aufwendig in der Herstellung, doch für Leckermäuler ein echter Genuss. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und mit genug Zeit lassen sich Cake Pops herstellen, die zum garantierten Hingucker auf jeder Feier werden und geschmacklich Überraschungen bieten.
Miniformen und Cake Pop Maker für Zuhause
Sie sehen dem klassischen Waffeleisen ähnlich und lassen mit einem Arbeitsgang zwölf oder mehr kreisrunde Minikuchen entstehen. Im Netz bei Chefkoch und Co. gibt es Rezepte, die sich leicht nachbacken lassen und mit einem Cake Pop Maker, Kuvertüre und verschiedenen Zuckerstreuseln entstehen kleine Kuchen am Stiel, die auf jeder Party ein echter Hingucker sind. Gleichzeitig kann der Lust auf Naschen in Maßen nachgegeben werden und das tut der Figur gut. Neben runden Formen sind bei den Backförmchen auch Tierformen sehr beliebt und beim optischen Finish setzt nur die eigene Kreativität Grenzen. Gesünder als normale Kuchen sind die Cake Pops natürlich nicht, doch die kleinen Leckereien am Stiel verführen zum bewussten Genießen und so mancher Kuchenfan wird das Riesenstück Torte gern gegen zwei oder drei der kleinen, süßen Happen eintauschen.
Die Minileckerei erobert die herzhafte Küche
Erfunden wurden die Cake Pops von Angie Dudley. 2008 postete die auch als Bakerella bekannte Bloggerin das erste Mal ein Foto von rosafarbenen, runden Cake Pops und die Begeisterung bei ihren Leserinnen war groß. Kochfans entdecken jetzt das Potenzial der süßen Leckereien, die natürlich auch in herzhaften Varianten funktionieren und nach der Molekularküche könnten die Happen am Stiel zum nächsten, großen Genusstrend werden. Fluffige Käsekugeln mit fein geraspelten Karotten oder Reiskugeln mit Lachs sind nur zwei der vielen Möglichkeiten, die sich für ein Fingerfood-Buffet ergeben und vor allem im Sommer mangelt es nicht an Gelegenheiten für würzige oder süße Pops. Die kleinen Leckerbissen am Stiel lassen sich gut vorbereiten und so werden sicher viele Grillpartys und gemeinsame Fußballabende mit den Mini-Happen zu einem besonderen Erlebnis.
Foto: heylovedesigns cc