Apple erhöht den Absatz

On 29.12.2010, in News, by TRENDINGS

iPhone Hersteller Apple will schon im kommenden Frühjahr weltweit knapp 21 Millionen iPhones ausliefern. 25% davon finden ihren Abnehmer in den USA und China. Die Geräte dorthin sollen mit dem CDMA-Übertragungsverfahren ausgelegte Telefone sein.

Erst ging man davon aus, „nur“ 19 Millionen Geräte auszuliefern, nun muss laut Zulieferer-Info aus Taiwan aufgestockt werden, da es knapp 21 Millionen Lieferanforderungen gibt zur Zeit. Im letzten Quartal diesen Jahres wurden allein 15,5 Millionen Geräte ausgeliefert, im gesamten Jahr 2010 waren es 47 Millionen iPhones weltweit.

Fünf bis Millionen sind das Verkaufsziel an CDMA-Telefonen , im ersten Quartal 2011. In den USA arbeitet beispielsweise die Telekommunikationsfirma Verizon mit diesem CDMA Verfahren. Laut der Quelle aus Taiwan, werden Geräte mit diesem Verfahren nur in Amerika und im asiatischen Raum zur Auslieferung bereitgestellt.

Außerhalb dieser Regionen wurden auch die Absatzziele nach oben korrigiert. Bei den überall anders üblichen WCDMA-iPhones, wird mit einem Absatz von 15 Millionen gerechnet. Vormals hieß es, dass nur 13 Millionen Geräte verlangt würden. Eine Bestätigung des Berichts steht allerdings noch aus.

Das amerikanische Unternehmen wird damit in Verbindung gebracht, dass es schon bald iPhones anbieten würde. Dieses Gerücht wurde schon im Oktober vom Wall Street Journal publiziert. Nahrung erhält das Gerücht, da auch TechCrunch etwaige Meldungen bestätigte. Ein Problem ist, dass die ersten CDMA-iPhones keine Unterstützung für Long Term Evolution mitbringen würden.

Tags: