Deutsche Telekom testet 1-GBit/s Internetzugang

On 08.12.2010, in News, by TRENDINGS

Die Deutsche Telekom testet den schnellsten derzeit verfügbaren Internetzugang für Privathaushalte.

Wie Golem, der MDR und teltarif.de übereinstimmend berichten hatte sich die Testfamilie aus Dresden für das Pilotprojekt beworben. Sie wurden von der Telekom ausgewählt und testen derzeit den Hochgeschwindigkeitszugang, der Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde übertragen kann.

Zum Testen hat die 5-köpfige Famile von der Deutschen Telekom besonders datenintensive Hardware wie ein hochauflösendes TV Gerät in 3D und einen Highspeed Computer gestellt bekommen.

Den Datenversand und -empfang der Daten in Hochgeschwindigkeit ermöglicht die so genannte FTTH und FTTB Technologie. Die Abkürzungen FTTH und FTTB bedeuten „Fibre to the Home“ und „Fibre to the Building“. Sie stehen für ein optisches Glasfaserkabel, das bis in das Haus oder gebäude reicht. Derzeit reichen die Glasfaserkabel immer nur bis Grundstücksgrenze. Im Haus selber sind in der Regel Kupferkabel verlegt.

Neben Dresden wird aktuell in Hennigsdorf und Braunschweig getestet. Der Ausbau und die FTTH bzw. FTTB Verfügbarkeit sollen 2011 kontinuierlich fortgesetzt werden. In Südkorea oder Japan bespielsweise ist die Datenübertragung per Lichtwellen bereits Standard.