Nach nur wenigen 4er Versionen, ist seit heute der Firefox 5-Browser aus dem Hause Mozilla verfügbar und steht zum Download bereit. Der Download ist kostenlos und verspricht den Nutzern wesentlich mehr Kompatibilität und eine höhere Geschwindigkeit beim Surfen.
Mozilla hat damit das Versprechen gehalten, nur drei Monate nach Version 4, gleich die neue Version zu pushen. Seit heute ist sie da und steht bereit für Linux, Mac OS X und Windows-Nutzer. Die kurze Differenz von 4 zu 5 sorgt aber auch dafür, dass es nicht soviele Neuerungen wie üblich gibt. Neu ist beispielsweise das CSS-Animationen fortan unterstützt werden. Dies bedeutet, dass sich Zwischenschritte, Beweginhalte über Keyframes, auf Internetseiten darstellen. Websites ermöglicht es dann, realistische Bewegungen darzustellen.
Der Speicherverbrauch ist in der neuen Firefox-Version geringer geworden. Zudem ist die Unterstützung für das Canvas-Element und die Ausführung von Javascript verbessert worden. Ebenso die Netzwerkleistung. Mehr Kompatibilität mit Firefox 5 verspricht Mozilla bei den Webstandards HTML5, XHR, MathML, SMIL und Canvas. Ebenfalls neu ist der Add-On-Builder, mit dem sich Firefox-Erweiterungen sehr einfach über HTML, CSS und Javascript realisieren lassen.
Allerdings kann es sein, dass sich Interessenten des Browsers etwas gedulden müssen, da aktuell die Nachfrage riesig ist und der Server von Mozilla überlastet ist. Dann sollten Sie, wenn diese Probleme auch bei Ihnen auftauchen, eine Zeit lang warten und es erneut versuchen.