Nach massiven Protesten geht Apple endlich auf die Mitarbeiter von Zuliefere Foxconn zu. Nach dem ehemalige Mitarbeiter der chinesischen Firma die teils unmenschlichen Arbeitsbedingungen öffentlich machte, reagiert die US-Firma endlich. Apple segnete nun ab, dass Foxconn tausende neue Mitarbeiter einstellen möge. Wohn- und Kantinenkapazität sowie Sicherheitsmaßnahmen werden ausgebaut, illegale Überstunden sollen strikt untersagt werden.
Foxconn ist einer der wichtigen Zulieferer von Apple. Nun hagelt es heftige Kritik vom ehemaligen Foxconn-Manager Li Mingqi. Der Chinese, der im April 2011 Foxconn verließ, übt Kritik am Umgang von Apple mit den Mitarbeitern. Dem US-Konzern sind die Mitarbeiter völlig egal – es zählen allein Produktqualität und die Herstellungskosten.
Der schnell wachsende, sowie hart umkämpfte Tablet-PC-Markt kann sich so langsam aber sicher auf das iPad3, aus dem Hause Apple vorbereiten. Die Gerüchte über eine Markteinführung bereits ab Februar nächsten Jahres verdichten sich. Nahrung bietet dafür, dass Zulieferer bereits mit der Auslieferung von Komponenten für die nächste Generation des Apple-Tablets begonnen haben.