Wetten rund um die Fußball-WM

On 24.06.2014, in Trending Topics, by TRENDINGS

Internationale Turniere, bei denen das runde Leder rollt, sind immer Großereignisse in Deutschland. Selbst Fußballmuffel werden plötzlich zu verkappten Trainern und man spricht überall von den letzten Spielen, den Trainern und den roten Karten. Neben der Begeisterung für den Sport an sich gibt es aber auch Zocker, die es sich nicht nehmen lassen und Wetten eingehen, um den eigenen Nervenkitzel noch zu erhöhen.

Sportliche Wetten erhöhen die Spannung

Wird Klose sich den Rekord holen? Werden die Argentinier Weltmeister oder kommt es zum unwahrscheinlichsten Finale, in dem Costa Rica gegen Honduras aufläuft? Sportliche Wetten rund um die WM und ihre Spieler üben eine magische Anziehungskraft auf einige Fans aus und wer ein wenig Humor besitzt, kann sein Geld auch darauf setzen, dass die Engländer nach einem Elfmeterschießen verlieren. Meist wird auf Sieg oder Niederlage einer Mannschaft gesetzt, aber auch auf das genaue Torverhältnis kann gewettet werden. Wann fällt in welchem Spiel das erste Tor und wann gibt es ein Kopfballtor, sind ebenfalls Wettgrundlagen bei den meisten lizensierten Anbietern.

Verrückte Wetten rund um die WM

Während in Thailand das Wetten bis auf wenige Ausnahmen verboten ist und das Militär streng dagegen vorgeht, wie die Frankfurter Rundschau berichtete, darf man hierzulande sogar völlig verrückte Wetten abschließen. Der portugiesische Star Ronaldo weinte bei Portugals letztem Auftritt bei einem internationalen Turnier. Darauf, dass das noch einmal passiert, kann man ebenso wetten wie darauf, dass ein bestimmter Spieler ein historisches Tor erzielt, von dem noch jahrelang die Rede sein wird. Die schlechten Charakterzüge von Spielern werden ebenfalls zur Wettgrundlage, denn nur so lässt sich erklären, dass man darauf wetten kann, ob Louis Suarez während des Turniers Opfer einer Beißattacke wird. Er selbst hat ja bereits einige Male seine Gegner „angeknabbert“. Spieler, die gern mit Schwalben das Spiel verzögern, können ebenfalls Gegenstand einer Wette werden und das Thema Gewalt auf dem Spielfeld eignet sich nach Meinung einiger Sportwettenanbieter ebenfalls als Tippgrundlage. Vielleicht gibt es beim nächsten Turnier ja auch eine Möglichkeit auf den Ausfall der Nationalhymnen zu wetten, denn als Frankreich und Honduras sich bei der WM 2014 im Gruppenspiel messen wollten, machte das Audiosystem Probleme und das Zelebrieren der Hymnen fiel aus.

Foto: radimersky cc

Tags: