Google sucht passende Antwort auf Facebook

On 31.03.2011, in News, by TRENDINGS

Der Einfluss von Facebook in der Welt des Internets wird immer bedeutender. Brachial und mit Macht arbeitet das Netzwerk um die Gunst der Nutzer –täglich erliegen mehr und mehr dem Ruf Facebooks.

Der andere „Riese“ der digitalen Welt, der Suchmaschinengigant Google, will nun mit der +1 Funktion Facebook attackieren. In Anlehnung an die „Gefällt mir“-Funktion des Kontrahenten, kann man bei Google künftig einzelne Inhalte mit einem „+1“-Knopf hervorheben. In einem Blog erklärte die US-Firma, dass man bei der Suche eines Restaurants oder eines Hotels, gleich Empfehlungen von Freunden und Bekannten sehen kann. Es ist ein ähnliches Konzept wie es Facebook und Microsofts Suchmaschine Bing vorantreiben.

Die „+1“-Funktion soll schrittweise zunächst für die englischsprachige Google-Suchmaschine freigeschaltet werden. Um sie zu nutzen, braucht man ein Google-Profil und muss angemeldet sein. Dort verwaltet man alle seine „+1“-Favoriten.

Es erscheint jedoch etwas fraglich, ob sich dieser Dienst durchsetzen wird, schließlich erinnert es doch sehr an Facebooks „Gefällt mir“-Button. Andererseits ist diese Art der Bewertung vielen bereits in Fleisch und Blut übergegangen. Abschrecken dürfte aber, dass man sich stets mit dem Google-Account anmelden muss. Noch immer ist Google die No.1 beu den Suchmaschinen, doch Facebook wird als sehr bedrohlicher Konkurrent angesehen. Zumindest sorgen Facebook und Bing nachhaltig für weniger Umsatz und Gewinn bei Google.

Tags: