Google bringt Go

On 29.03.2012, in News, by TRENDINGS

Google macht den nächsten Schritt. Fast drei Jahre ist es her, da präsentierte der Suchmaschinengigant die erste Version der Programmiersprache Go. Maßgeblich an der Entwicklung waren Robert Griesener, Rob Pike und Ken Thompson beteiligt. Go ist eine sich von C ableitende und vor allem für die Systemprogrammierung gedachte Sprache. Alle drei Entwickler wollten unbedingt eine mit Multi-Core-Architekturen zurechtkommende Programmiersprache. Sie soll sich zudem schnell ausführen und kompilieren lassen.

Bereits bei der ersten Präsentation war der Sprachkern sehr stabil. Fortan ergänzten die Entwickler die Sprache um weitere Pakete der Standardbibliothek und zusätzliche Werkzeuge. Go besteht nun aus Compiler, Garbage Collector und Tools für die Installation externer Bibliotheken. Anwender haben mit dem neuen Release kein Redesign der Sprache zu erwarten, vielmehr dürften die Codebeispiele der Literatur zu Go 1 und früheren Versionen auch noch in einigen Jahren hilfreich für ihre Leser sein werden, wenn auch die Entwicklung an Go weitergeht.

Will man Neuerungen hervorheben, sind dies „go command“ (Programm) und das „go fix“ (Tool). „Go command“ wird benötigt aus dem Sourcecode die notwendigen Infos für den Kompilierprozess. Das Tool bringt die Go-Programme auf den Status der neuen Version. Neue Unicode-Zeichen sind wie die Erweiterungen der Standardbibliotheken, Umbenennungen diverser Packages in der neuen version enthalten, zudem auch einige Bugfixes.

Tags: