Anleitung & Formulare: Hartz 4 beantragen

On 31.07.2010, in Service, by TRENDINGS

Hartz 4, auch Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitslose) genannt, hat am 1. Januar 2005 die so genannte Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe abgelöst.

Diese Sozialleistung soll Arbeitslose dabei helfen, einen Arbeitsplatz zu finden. Die Ansprüche auf Hartz 4 hängen davon ab, ob sich der Arbeitssuchende aktiv um einen neuen Arbeitsplatz bemüht.

Welche Stelle für die Zahlung des Arbeitslosengeldes II zuständig ist finden Sie hier.

Als Service finden Sie hier alle benötigen Infos und Anträge für das Arbeitslosengeld II

  • Infos zu Arbeitslosengeld II
  • Hauptantrag Arbeitslosengeld II
  • Infos zu Arbeitsbescheinigung
  • Arbeitsbescheinigung
  • Infos zu Einkommensbescheinigung
  • Einkommensbescheinigung
  • Infos zu Abschließende Angaben zum Einkommen Selbständiger
  • Abschließende Angaben zum Einkommen Selbständiger
  • Infos zum Antrag auf Weitergewährung von Leistungen nach dem SGB II
  • Antrag auf Weitergewährung von Leistungen nach dem SGB II
  • Anlage WEP – Weitere Personen der Bedarfsgemeinschaft
  • Anlage KI – Kinder
  • Weiterbewilligungsantrag Arbeitslosengeld II
  • Anlage KDU – Kosten der Unterkunft und Heizung
  • Anlage EK – Einkommenserklärung
  • Hinweise für Selbständige
  • Anlage VM – Vermögen
  • Anlage VE – Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft
  • Anlage SV – Sozialversicherung Bezieher Arbeitslosengeld II
  • Anlage HG – Hilfebedürftigkeit bei Haushaltsgemeinschaft
  • Anlage MEB – Ärztl. Bescheinigung wegen Mehrbedarf für Ernährung
  • Anlage UH1 – Unterhaltsansprüche getrennt lebende Ehegatten/Lebenspartner bzw. Geschiedene
  • Anlage UH2 – Unterhaltsansprüche Schwangerschaft/Betreuung eines nichtehelichen Kindes
  • Anlage UH3 – Unterhaltsansprüche Elternteile außerhalb der Bedarfsgemeinschaft
  • Anlage UF – Unfallfragebogen
  • Anlage BEBE
  • Schweigepflichtentbindung
  • Mitteilung über Veränderungen Arbeitslosengeld II
  • Information Alg II / Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung E 303
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A07-Geldleistung/Publikation/Anlage-VM-Vermoegen.pdf