Der Suchmaschinengigant Google hat einen weiteren Zukauf getätigt und sich vergrößert. Die US-Firma hat den Hotel- und Restaurantführer Zagat übernommen. In einem Blogeintrag teilte dies Marissa Mayer, Vizepräsidentin für Local, Maps und Standortdienste mit. Mayer nannte keinen Kaufpreis, beschreibt Zagat als einen Eckpfeiler von Googles lokalen Angeboten. So soll das Zagat eng mit dem Google-Dienst Maps verbunden werden.
Bereits 2009 versuchte Google das lokale Bewertungsportal Yelp zu übernehmen. Damals bot Google 550 Millionen Dollar, man war sich einig, später allerdings ließ Yelp den Deal platzen. Mit Yelp hätte man auf 50 Millionen Nutzer-Beiträgen zugreifen können, bei Zagat sind es lediglich 350.000 Berichte von Lesern.
Nina und Tim Zagat hatten den Restaurantführer vor mehr als 32 Jahren gegründet, weit bevor es überhaupt das Internet existierte. „Wir freuen uns, unser Baby in so guten Händen zu sehen“, so Nina Zagat. Beide bleiben dem Unternehmen enthalten, selbst wenn Google federführend sein wird. Vor drei Jahren hatte das Paar bereits den Gedanken das Unternehmen zu veräußern. Damals wollten man rund 200 Millionen Dollar haben. Ein entsprechendes Angebot wurde wegen der drohenden Wirtschaftskrise wieder zurückgezogen. TechCrunch spekuliert, dass Google weniger als 66 Millionen Dollar zahlen muss. Sollte dieser Preis stimmen, wäre das ein ausgesprochenes Schnäppchen, das Google gemacht hätte.