Apple arbeitet derzeit an einer Vollversion von iOS 4.3. Die derzeitige Version 4.2.1 ist seit November letzten Jahres auf dem Markt. Wann die neue Version voll verfügbar ist, wurde noch nicht bekannt.
Die nur für registrierte Entwickler zur Verfügung gestellte Beta-Version 4.3, unterstützt iPod, iPhone 4 und 3GS, sowie iPod Touch ab der 3. Generation. Alle früheren Generationen unterstützen die neue Version leider nicht. Zusätzlich inbegriffen bei der Beta-Version, ist eine neue Testversion der Apple-TV-Software.
Apple’s Betriebssystem-Update hält einige neue Funktionen für die Nutzer bereit. Durch zusätzliche Multitouch-Gesten, kann das iPad die Homescreens schneller aufrufen und zwischen verschiedenen Anwendungen einfacher hin und her wechseln. Erlaubt es der Mobilfunkanbieter, so kann das iPhone als WLAN-Hotspot für bis zu fünf Geräte eingerichtet werden. Verbunden mit einer AirPlay-Api, ist das Videostreaming als Drittanwendung möglich.
Nutzer-Beschwerden hat Apple ebenfalls abgearbeitet. Die bei der iOS 4.2 eingeführte Umbelegung des Hardware-Schalters am iPad, wurde zurückgenommen. Jedem Nutzer ist es nun selbst überlassen, ob die Taste als Stummschaltung dienen soll, oder die automatische Bildschirmausrichtung gesperrt werden soll. Weiter neu ist ein Icon für die FaceTime-App, die für iPad-Notizen „Noteworthy“ Schriftart, zusätzliche Einstellmöglichkeiten für die SMS-Erinnerung und zu guter Letzt, eine überholte Update-Übersicht in der App-Store-Anwendung,