iOS 5 benötigt iTunes 10.5

On 12.10.2011, in Apple, by TRENDINGS

Apple rüstet derzeit weiter auf. Nachdem man das verbesserte iPhone 4 vorstellte, ging auch das neue Betriebssystem iOS 5 an den Start. Die Bereitstellung des Betriebssystem soll noch heute erfolgen. Wer seine Apple-Geräte nun umstellen möchte, muss allerdings auch gleichzeitig auf iTunes 10.5. umstellen.

 

Der Download für die neue iTunes-Version ist 100 MB groß. iTunes 10.5 bringt den Anwendern iTunes in der Cloud, mit der sie alle gekauften Lieder, TV-Shows und Apps online speichern und jederzeit auch auf anderen Apple-Geräten herunterladen können. Der Dienst erfolgt ohne weitere Kosten. Die Nutzer erhalten beim Kauf von Musik gleichzeitig eine Kopie für jeden Mac und jedes iOS basierte Gerät. Dabei ist es unerheblich von welchem Gerät aus gekauft wird. Befinden sich Geräte im selben WLAN-Netzwerk, können diese allesamt kabellos mit iOS 5 synchronisiert werden – das gilt auch für Software-Updates.

 

In den USA startet dieser Tage iTunes Match. Der Dienst kostet jährlich knapp 25 Dollar und dort kann die eigene Musiksammlung gescannt werden. Entsprechen diverse Stücke nicht den eigenen Qualitätsansprüchen, können diese durch hochwertigere Kopien von Apple ausgetauscht werden. Für Deutschland ist dieser Dienst bislang nicht vorgesehen und ob dies irgendwann der Fall sein wird ist noch nicht bekannt.

Tags:  

iPhone 5-Spekulationen

On 06.09.2011, in Apple, by TRENDINGS

 Der immer näher rückende und wahrscheinliche Verkaufsstart des iPhone 5 der Firma Apple im Oktober, bringt immer mehr Spekulationen ans Licht, wobei sich dabei der Wahrheitsgehalt deutlich verdichtet.

Beim Display wird man wohl auf die „neue“ Größe über 4 Zoll verzichten müssen, denn eine Vielzahl von Nutzern sieht diese Größe als unhandlich und zu groß an. Wie beispielsweise beim HTC Titan (4,7) oder de, Samsung Galaxy S2 (4,4). Es wird eine Größe von 3,5 bis 3,7 Zoll erwartet. Beim Design dürfte man in Anlehnung an die aktuelle iPod Generation konstruiert haben

Das laut Flickr-Statistiken die Kamera des iPhone die am häufigsten genutzte ist, wird man hier definitiv eine Verbesserung ausgearbeitet haben. Ob man auf 8-Megapixel aufrüsten wird, hängt mit Sicherheit davon ab, ob man damit eine HD-Fähigkeit erreichen wird. Schafft man dies nicht, sollte ein Wert um 5 Megapixel realistisch sein. Beim Prozessor wird es auf einen deutlich schnelleren A5-Prozessor hinauslaufen.

Während man bei Android neuerdings den Nahfeld-Chip verbaut, wird man bei Apple darauf bis zum iPhone 6 warten müssen, um mit dem Smartphone bezahlen zu können. Frühere Empfangsstörungen bei Linkshändern werden durch eine neue Antennen-Technologie ausgemerzt sein. Beim Betriebssystem ist es sicher, dass das neue iOS 5 zum Einsatz kommen wird. Darin integriert ist iCloud, das die Synchronisierung von Daten über verschiedene Apple-Geräte hinweg möglich machen wird.

Tags:  

iPhone 5-Prototyp weg!

On 01.09.2011, in Apple, by TRENDINGS

Ob dieser Herr noch lange bei dem Unternehmen beschäftigt ist? Laut des Branchenmangazins CNet, hat ein Mitarbeiter von Apple in San Francisco den Prototypen des iPhone 5, bei einem Besuch in einer Bar, verloren. Es ist das zweite Mal, dass dies mit einem Apple-Gerät, das längst noch nicht auf dem Markt erschienen ist, passierte. Auch im Frühjahr verlor ein Mitarbeiter ein Testgerät des iPhone 4 von Apple. Dieses Gerät landete damals bei Gizmodo, einem Technikblog – Apple ging damals gegen Gizmodo vor.

 

Im neuerlichen Vorfall diente ein mexikanisches Restaurant als Verlustort. Bereits seit sechs Wochen arbeitet der Sicherheitsdienst von Apple an der Wiederbeschaffung – bislang ohne Erfolg. Zwar gaben Apple und die Polizei der kalifornischen Stadt keine Meldung ab, doch wird allgemein vermutet, dass das Gerät im Internet veräußert wurde. Über die eingebaute Sicherheitsfunktion konnte man bis zu einem Haus in San Francisco das Gerät weiterverfolgen, anschließend verliert sich die Spur. Selbst eine Durchsuchung der Wohnung blieb ohne Erfolg. Daher die Annahme des Verkaufs.

Die fünfte Version des Smartphone-Hits wird für September, spätestens Oktober erwartet. Spätestens mit der Einführung des neuen iOS 5, wird auch das iPhone 5 verfügbar sein. Niemand weiß bisher wie es aussehen wird. Vermutet wird ein etwas größerer Bildschirm und ein „Worldphone“-Funkchip, der GSM/UMTS und CDMA unterstützt.

Tags:  

iOS 5 und die Neuerungen

On 08.06.2011, in Apple, News, by TRENDINGS

Das neue Betriebssystem iOS 5, das im Herbst erscheint, hat Apple-Chef Steve Jobs vorgestellt. IOS 5 wird mehr als 200 Neuerungen inne haben, auf die sich die Nutzer der iPhones und iPads freuen dürfen.

 

So ist der neue Online-Speicher iCloud sehr gefragt und wird im iOS 5 integriert sein. iCloud kann mehrere Dateien wie Kontakte, Apps, Musik oder Fotos von mehreren, eigenen Geräten abgleichen. Drahtlose Updates lassen die lästigen Kabel verschwinden. Updates werden über das Funknetz auf die Gerätschaften übertragen. Das geht deshalb, weil nur die Neuerungen, statt des kompletten Systems übertragen werden. Durch die Funk-Synchronisation können die Geräte beispielsweise nachts beim Aufladen über W-LAN automatisch neue Inhalte mit iTunes synchronisieren.

 

Die Tastatur für das iPad kann sich zur besseren Bedienung in zwei Teile aufteilen lassen. Damit soll das Tippen einfacher gestaltet werden. Das neue Foto-Album lässt Bilder direkt und ohne zusätzliche Apps bearbeiten. Auch die Foto-Kamera wurde deutlich aufgewertet. Vor allem, dass man nun wesentlich schneller fotografieren kann, ist die sinnvollste Neuerung.

 

Das neue E-Mail Programm lässt künftig eine Formatierung der E-Mail-Texte zu und Unterordner können angelegt werden. Mails können markiert und durchsucht werden, und auch via S/MIME verschlüsselte E-Mails können nun dargestellt werden. IMessage ist eine komplett neue Funktion.  Bei iMessage handelt sich um eine App, die den Austausch von Kurznachrichten zwischen allen iOS-Geräten ermöglicht. Die Nachrichten können neben Text auch aus Fotos und Videos bestehen, und auch Kontakte lassen sich darüber austauschen. Man kann Nachrichten auch an Gruppen senden und an einem Gerät beginnen sowie an einem anderen weiterführen.

Tags:  

Steve Jobs hat etwas zu verkünden

On 06.06.2011, in Apple, News, by TRENDINGS

Gleich steht der „Mann der Innovationen“ wieder im Rampenlicht. Apple-Chef Steve Jobs wird in wenigen Stunden die Bühne auf der World Wide Developers Conference (WWDC) betreten. Und Jobs wird Neuigkeiten verkünden, so sind diesmal die kommenden Apple Betriebssystem im Zentrum des Interesses der Zuhörer. Die Rede ist von OS X Lion, iOS 5 und der Clouddienst iCloud. Man spricht allgemein, dass es die größte Ankündigung seit der iPhone-Vorstellung sein wird.

 

Während man zu einigen Produkten aus dem Hause Apple im Vorfeld immer mal was gerüchteweise hört, wie zB über das Thema Lion, so gibt es derzeit noch keine offiziellen Informationen über das neue, mobile Betriebssystem iOS 5. Einzig eine Änderung des Push-Dienstes scheint sicher zu sein. Eigens Peter Hajas, Entwickler des nur im Cydia Store erhältlichen Tools Mobile Notifier, wurde von Apple eingestellt. Hajas selbst hatte eine Entwicklerumgebung für das Erstellen von Widgets unter iOS vorgestellt.

 

Ein großes Thema, zudem wohl Inhalt zu Beginn der Steve Jobs Verkündung – der Clouddienst iCloud. Schon vor Tagen hatte Apple diesen Inhalt der Eröffnungsrede preis gegeben. Die Welt wartet gespannt, was Jobs zu iCloud zu sagen hat. Nicht wenige rechnen mit diesem Dienst mit einer neuen Revolution. ICloud für das Cloud-Computing, dürfte dann genau so eine Innovation wie das iPhone für Smartphones sein.

Tags:  

iPhone 5 wohl ab Herbst

On 29.03.2011, in News, by TRENDINGS

Apple hatte am Montag das Datum der WWDC (World Wide Developers Conference) bekannt gegeben. Diese findet vom 6. bis 10.Juni in San Francisco statt. Nun dachte man, dass damit auch der Erscheinungstermin für das iPhone 5 fix sei, aber dem ist wohl nicht so. Diverser Medien zufolge wird Apple in diesem Jahr mit einer Tradition brechen und das neue iPhone nicht im Sommer, sondern im Herbst präsentieren.

Marketing-Chef Phil Schiller hatte zudem angekündigt, die „Zukunft von iOS und Mac OS“ zu zeigen. Zuvor gab Apple bekannt, dass MAC OS X 10.7 Lion in diesem Sommer auf den Markt kommen soll. Was mit der „Zukunft von iOS“ gemenit ist, da könnte iOS 5 angesprochen worden sein. iOS 5 wäre die nächste Version (das wohl auf Cloud basierende Funktionen erhalten soll) des mobilen Betriebssystems von iPhone, iPad und iPod Touch.

Bei der WWDC soll es sich in diesem Jahr um ein reines Software-Event handeln. Apple ist versucht, dass iPhone 5 passend vor der Weihnachtssaison zu positionieren, was Berichten zufolge auch gelingen wird. So könnten im Herbst neben dem neuen iPhone auch das neue iOS 5 erscheinen.
Gerüchte verdichten sich auch dahingehend, dass sogar das iPad 3 im Herbst erscheinen soll. Ob es nun ein Hochhalten des Medieninteresses ist, oder wirklich Fakt wird, werden die nächsten Wochen zeigen. Da aber Apple 2011 als das Jahr des iPads deklarierte, dürfte das iPad 3 im Herbst nicht sehr unwahrscheinlich sein.

Tags: