Brodelnde iPad 2 Gerüchteküche

On 21.01.2011, in News, by TRENDINGS

Das iPad 2 kommt, das ist klar. Aber wie wird Apple die neue Generation aussehen? Bekommt es eine feste Abdeckung? Wie viele Kameras bekommt es? Klar scheint nur, das es mindestens eine Kamera bekommen wird. Zudem soll einen Nähesensor bekommen. Dieser Sensor könnte automatisch den Bildschirm sperren, wenn beispielsweise die Abdeckung einer Schutzhülle geschlossen wird.

Bei der Display-Auflösung herrscht Uneinigkeit. Bisher war man davon ausgegangen, dass Apple die Pixelanzahl vervierfacht, also die Auflösung seines Tablets der zweiten Generation verdoppeln würde. Das wären 2048 x 1536 Pixel. Somit hätte das Display die Bezeichnung „Retina“ verdient.

Nach Auffassung einiger Experten spricht wenig dagegen. Apple sei quasi gezwungen die Auflösung zu verdoppeln, da aus technischen Gründen kleinere Steigerungen nicht möglich. Das hat natürlich zur Folge, dass sehr hohe Kosten für ein technisch hoch gerüstetes Display entstehen, welches es dann mit super-hoher Auflösung aufwartet.

 

Wenn man einen Vergleich anstellen will zwischen dem iPad und dem Nachfolgemodell, so kann es mit der Verbesserung vom iPhone zum iPhone 3GS gleichtun. Dort war seitens der Hardware nur die Verbindung zum schnelleren Mobilfunknetz als Neuerung erkennbar. Letztlich bleibt stehen, dass sich die Grafikleistung stark verbessern wird und die Arbeitsspeichererweiterung für einen schnelleren Nachfolger sorgen wird.

Brodelnde iPad 2 Gerüchteküche

 

Das iPad 2 kommt, das ist klar. Aber wie wird Apple die neue Generation aussehen? Bekommt es eine feste Abdeckung? Wie viele Kameras bekommt es? Klar scheint nur, das es mindestens eine Kamera bekommen wird. Zudem soll einen Nähesensor bekommen. Dieser Sensor könnte automatisch den Bildschirm sperren, wenn beispielsweise die Abdeckung einer Schutzhülle geschlossen wird.

Bei der Display-Auflösung herrscht Uneinigkeit. Bisher war man davon ausgegangen, dass Apple die Pixelanzahl vervierfacht, also die Auflösung seines Tablets der zweiten Generation verdoppeln würde. Das wären 2048 x 1536 Pixel. Somit hätte das Display die Bezeichnung „Retina“ verdient.

Nach Auffassung einiger Experten spricht wenig dagegen. Apple sei quasi gezwungen die Auflösung zu verdoppeln, da aus technischen Gründen kleinere Steigerungen nicht möglich. Das hat natürlich zur Folge, dass sehr hohe Kosten für ein technisch hoch gerüstetes Display entstehen, welches es dann mit super-hoher Auflösung aufwartet.

Wenn man einen Vergleich anstellen will zwischen dem iPad und dem Nachfolgemodell, so kann es mit der Verbesserung vom iPhone zum iPhone 3GS gleichtun. Dort war seitens der Hardware nur die Verbindung zum schnelleren Mobilfunknetz als Neuerung erkennbar. Letztlich bleibt stehen, dass sich die Grafikleistung stark verbessern wird und die Arbeitsspeichererweiterung für ein schnelleren Nachfolger sorgen wird.

Tags: